-
Bodenrichtwerte 31.12.1976 - [WMS]
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1976. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Art der Kanalisation 2017 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die Art der Entsorgung von Regen- und Abwasser (Misch- und Trennkanalisation, nicht kanalisierte Gebiete) -
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation 2012 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Daten enthalten Angaben zur Art der Kanalisation und zum Gewässer, in das der Regenkanal einleitet. -
Auswahl geschützter Festpunkte von Berlin - [WMS]
ebenerdige Festpunkte für Aufgrabemeldung und Baumaßnahmen in Berlin -
Art der Kanalisation 2012 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die Art der Entsorgung von Regen- und Abwasser (Misch- und Trennkanalisation, nicht kanalisierte Gebiete) -
Filtervermögen der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Berliner Gebäude Atlas Mitte (in EPSG:25833) - [WFS]
Architektur seit 1990 in Berlins Mitte. -
Natura 2000 Vogelschutz-Gebiete - [WFS]
Natura 2000 Vogelschutz-Gebiete -
3D-Gebäudemodelle im Level of Detail 2 (LoD 2) - [WMS]
Der Datensatz enthält flächendeckend die dreidimensionalen Gebäudemodelle des Landes Berlin im Level of Detail 2 (LoD2). Die Grundrisse der Gebäudemodelle entsprechen genau den... -
Geländehöhen 2009 (Umweltatlas) - [Atom]
Darstellung der Geländehöhen auf Grundlage des Digitalen Geländemodells (DGM 5). Da die Darstellung dieser Daten auf einem üblichen Rechner mehrere Minuten dauert, wurde für... -
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2011 (LOR) - [WMS]
Darstellung der real vorhandenen GFZ als Maß der städtebauliche Dichte für LOR (Planungsräume). Die GFZ gibt mit dem Verhältnis zwischen der Summe der Geschossflächen zur... -
Suchräume zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos - [WMS]
Für die Förderung der Ladeinfrastrukturerweiterung wurden 200 Suchräume im gesamten Stadtgebiet definiert. Die vom Land Berlin geförderte Ladeinfrastruktur soll vorrangig hier... -
Ordnungsamt-Online
Meldungen zu Hinweisen und Beschwerden von Missständen und Störungen im öffentlichen Raum, die an die Bezirksämter übermittelt wurden. -
Radverkehrsmaßnahmen in Berlin
Berliner Radverkehrsprojekte, die infraVelo von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz oder einem Bezirksamt übertragen wurden sowie Radverkehrsprojekte der... -
Gewässerkundliche Messdaten
Für Berlin stehen aktuelle und historische Messdaten des Landesmessnetzes für Oberflächengewässer (Flüsse und Seen) und Grundwasser (Grundwasserleiter) tagesaktuell bereit. Zu... -
Ansprechpartner Bau- und Wohnungsaufsicht in Friedrichshain-Kreuzberg
Bau- und Wohnungsaufsicht – Ansprechpersonen im Bezirk. Darstellung der Bearbeitungsgebiete mit Sachdaten und weiterführenden Informationen. -
Öffentliche Trinkbrunnen in Friedrichshain-Kreuzberg
Öffentliche Trinkbrunnen im Bezirk. Darstellung der öffentlichen Trinkbrunnen mit Sachdaten und weiterführenden Informationen. -
Investitionsplanung 2023-27 - Bezirk Lichtenberg
Anmeldungen zum Investitionsprogramm 2023-27 -
Energieverbrauchsübersicht der bezirklichen Abnahmestellen 2010-2019
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg betreibt eine Vielzahl unterschiedlicher Gebäude, die einen nicht unerheblichen Energieverbrauch verursachen. Im Rahmen des Energiemanagements... -
Haushaltsplan 2024-2025 - Bezirk Lichtenberg
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat auf seiner Sitzung am 14.12.2023 über das Haushaltsgesetz 2024/25 entschieden. Bestandteil dieses Haushaltsgesetzes ist der...
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).