-
Beratung bei (drohender) Wohnungslosigkeit
Gemäß der "Verordnung zur Durchführung der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten" leben Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, wenn besondere... -
Parkraumbewirtschaftungszonen - BUFFER2
Mit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung ist es möglich, nicht mehr nur einzelne Straßenabschnitte, sondern ganze Bereiche - sogenannte Parkraumbewirtschaftungszonen -... -
Orthophotos 2023/2024 - Befliegungsgrenzen
Die Orthophotos sind ein speziell für Dresden hergestellter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte). Dieser bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit Hilfe von... -
Infoportal Barrierefreiheit - Behörden & Botschaften
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Flächennutzungsplan - Änderungen/Berichtigungen/Ergänzungen
Darstellung des Hauptplanes des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes der Landeshauptstadt Dresden. Der Flächennutzungsplan muss zur Wahrung seiner Aktualität stetig... -
Mobilitätspunkte - Fläche (Konzept)
An den neuen Dresdner Mobilitätspunkten sollen in Zukunft der öffentliche Nahverkehr um weitere umweltfreundliche Mobilitätsangebote ergänzt werden. Dazu werden in den nächsten... -
Einstauflächen von Hochwasserrückhalteanlagen an Gewässern zweiter Ordnung
Es erfolgt die Darstellung der Einstauflächen der Hochwasserrückhaltebecken (HWRB) an Gewässern 2. Ordnung bei einem HQ100 (100 jährliches Hochwasserereignis). Die... -
Bodenrichtwertzonen 2017 - Beschriftung
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Bibliotheken
Darstellung aller bekannten Bibliotheken, ihrer Zweigstellen und der Haltestellen der Fahrbibliotheken im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
PM10 - Straßenrandbelastung (2015)
PM10 - Jahresmittelwert 2015 für Straßenrandbelastung - Luftschadstoffe -
Hochwassermarken
Hochwassermarken -
Tierärzte
Darstellung der räumlichen Lage aller bekannten Tierärzte, Veterinärmediziner und Tierkliniken innerhalb der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für... -
2015: Temperatur 1m unter Wasserspiegel innerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Daten erlauben eine erste Einschätzung zu erwartender Grundwasser- bzw. Untergrundtemperaturen. Bei der Anwendung ist unbedingt der jahreszeitliche Gang der... -
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit umfasst die individuelle Begleitung, Vermittlung und Beratung, die Gruppen- und Gemeinwesenarbeit für junge Menschen in der Schule. Schulsozialarbeit... -
Beschriftung - Wege
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Forschungseinrichtungen
Darstellung der räumlichen Lage aller bekannten Standorte von Instituten u.a. Forschungseinrichtungen innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations-... -
Besonders wertvolle Gehölze
Besonders geschützte Bäume und Sträucher sind rechtlich geschützt nach der Gehölzschutzsatzung der Stadt Dresden. Naturschutzfachlich handelt es sich um solche Bäume und... -
Infoportal Barrierefreiheit - Essen & Trinken - Eingänge
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2013 (gemessene Werte)
Minimale Flurabstände bei und nach dem Hochwasser 2013, Messwerte. Das Thema zeigt die gemessenen Grundwasserstände und Grundwasserflurabstände während und nach dem... -
PM10 - flächenhafte Belastung
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für...
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).