-
Bodenrichtwerte 1993
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Maßnahmegruppen Ausgleich
Massnahmegruppen Ausgleich im Ausgleichsflächenkataster -
Infoportal Barrierefreiheit - Öffentliche WC-Anlagen
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Elbe - 1000 cm Pegel Dresden, potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Bodenrichtwerte - Satzungen 2015
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 2013
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Fluglärm, Nacht-Lärmindex
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen... -
Wohnberatung
Um die bestehenden Angebote der Wohnberatung in Dresden auf hohem Niveau zu halten und weiterzuentwickeln, arbeitet die zentrale Wohnberatungsstelle mit den dezentralen... -
Bodennahe Kaltluftgeschwindigkeit gegen Mitternacht [m pro s]
Der Kaltluftzufluss aus dem Umland ins Stadtgebiet spielt eine wesentliche Rolle für das Klima einer Stadt. Das Thema ermöglicht u. a. einen Überblick über Orte relevanter... -
Zentren
Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Landeshauptstadt Dresden ist planerische Grundlage für die Sicherung und nachhaltige Stärkung der polyzentralen Zentrenstruktur in... -
Asyl - Erstaufnahmeeinrichtungen
Flüchtlinge erhalten für eine Übergangszeit eine einfache Unterkunft zugewiesen. Zunächst werden Sie in einer Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) untergebracht. Dafür ist der... -
Versickerungseigenschaften des Untergrundes
Das Thema stellt die Versickerungsleistung des Untergrundes für Regenwasser in Abhängigkeit von der geologischen Situation dar. Die lithologische Beschaffenheit des Untergrunds... -
Bearbeitungsgebiete
Wiedergabe der nach Zuständigkeit der verbindlichen Bauleitplanung gegliederten Bereiche innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden. Die verbindliche... -
Gesundheitseinrichtungen
Gesundheitseinrichtungen als Punktdaten. -
Wohnstätten
Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie ihren Alltag weitgehend selbstständig und... -
Wassertechnische Anlagen (Punkte)
Zu den bedeutendsten städtischen Parkanlagen zählen Bürgerwiese, Blüherpark, Rosengarten und Staudengarten. Viele weitere Park- und Grünanlagen wie der Alaunplatz, der... -
Infoportal Barrierefreiheit - Sport
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Mobile Sammlungen
Darstellung aller Haltepunkte des Schadstoffmobils und der saisonal verfügbaren Sammelplätze für die Entsorgung von Weihnachtsbäumen im Stadtgebiet Dresden. -
Eigentum Landeshauptstadt Dresden (Flurstücke)
Räumliche Darstellung der Flurstücke innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden, die im Alleineigentum der Landeshauptstadt Dresden stehen. Die Informationen sind...
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).