-
Versiegelung 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Versiegelung von Block-,Blockteilflächen in 10 % Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (unbebauter Anteil) und ALK (bebauter Anteil)auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000... -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Abend 22.00 Uhr 2001...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Grundwassergüte chemischer Sauerstoffverbrauch (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des chemischen Sauerstoffverbrauches (Oxidierbarkeit) des Grundwassers, 1 : 50.000, Stand 2003. -
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Darstellung der Lebensraumfunktion der Böden für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden (KAKeff-Wert) 2020...
Darstellung des Nährstoffspeicher-/Schadstoffbindungsvermögens der Böden (KAKeff-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Grünvolumen 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Grünvolumenzahl pro Block-, Teilblock und Straßenfläche ohne Gewässer auf Grundlage des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020. Weiterhin sind die... -
Entsiegelungspotenziale (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle weist Flächen aus, auf denen die Möglichkeit für Entsiegelungen im Rahmen naturschutz- oder baurechtlicher Kompensationsmaßnamen besteht. Hier findet man auch eine... -
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Städtebauliche Dichte - GFZ/GRZ 2011 (Umweltatlas) - [WFS]
Informationen zur real vorhandenen GRZ (Grundflächenzahl) und GFZ (Geschossflächenzahl) als Maß der städtebaulichen Dichte sowie Einwohner- und Nutzungsangaben auf Grundlage von... -
Puffervermögen im organischen Kohlenstoffhaushalt der Böden 2020...
Puffervermögen im organischen Kohlenstoffhaushalt der Böden auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Geologischen Karte 1 : 25.000 (GK25, Umweltatlas) mit geologischen Symbolschlüsseln, Altersangaben und einer detaillierten Beschreibung der Gesteine bis in eine... -
pH-Werte im Oberboden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
pH-Werte im Oberboden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Flächennutzung 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand und die Belagsarten. Raumbezug Block/Teilblockkarte ISU5 (Informationssystem Stadt und... -
Gründächer 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Erfassung der begrünten Dächer und nicht-überbauten Tiefgaragen mit gebäude-, block- und blockteilflächenbezogenen Angaben (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2020), u.a. zu intensiver... -
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Nährstoffspeicher-/Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Klimafunktionen und Planungshinweise Stadtklima 2001 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Daten basieren auf den Ergebnissen des Klimamodells FITNAH 2001 und finden ihre Umsetzung in den Karten Klimafunktionen und Planungshinweise Stadtklima -
Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Informationen zur verkehrsbedingten Luftbelastung in ausgewählten Straßenabschnitten für das Bezugsjahr 2015
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).