-
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Humusmenge der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nutzbare Feldkapazität der Böden des effektiven Wurzelraumes 2005...
Darstellung der nutzbaren Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Bodenarten 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bodenarten auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Naturnähe der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
pH-Werte im Oberboden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der pH-Werte im Oberboden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2005. -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Stadtstruktur 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung von aus Baualter, Bau- und Freiraumstrukturerhebungen ermittelten homogenen Baustrukturtypen. Raumbezug: Berlin, ca. 25.000 Baublöcke/Blockteile, 1:50.000,... -
Moore (Umweltatlas) - [WFS]
Daten der Berliner Moore und ihrer Teilflächen inkl. ihrer Bodentypen und Kohlenstoffvorräte -
Grundwassertemperatur - Durchschnittstemperatur des Grundwassers 20 - 100 m...
Verteilung der Grundwassertemperatur in 20 - 100 m unter Geländeoberfläche. Die Karte basiert auf Messungen an 140 Messstellen. Es wurden sowohl aktuelle Temperaturmessungen aus... -
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Grundwassergleichen 2018 (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2018 -
Fischfauna 2013 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Fischbestandes mit Arten und Gefährdung nach Roter Liste Berlin, Stand 2003 bis 2013. -
Grundwassergüte chemischer Sauerstoffverbrauch (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergüte chemischer Sauerstoffverbrauch (Umweltatlas) -
Einwohnerdichte 2024 (Umweltatlas) - [WFS]
Einwohnerdichte [Einwohner/ha] 2024 sowie Veränderung der Einwohnerdichte [Einwohner/ha] von 2024 gegenüber 2023 auf Block- und Blockteilflächen-Basis der Karte 1:5000 (ISU5,... -
Einwohnerdichte 2024 (Umweltatlas) - [WMS]
Einwohnerdichte 2024 [Einwohner/ha] und Veränderung der Einwohnerdichte [Einwohner/ha] von 2024 gegenüber 2023 auf Ebene der Block- und Blockteilflächen der Karte 1 : 5.000... -
Stadtstruktur 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung homogener Stadtstrukturen anhand der charakteristischen Bau- und Freiraumstruktur auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5) des ISU (Informationssystem... -
Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug - ab 2021 - [WMS]
Bezugsgeometrie des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU). Die ISU5-Flächen stehen in engem Bezug zu den "Statistischen Blöcken des RBS", unterscheiden sich jedoch in der...
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).