-
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Kühlleistung der Böden ohne Berücksichtigung der Versiegelung 2020...
Darstellung der Kühlleistung der Böden ohne Berücksichtigung der Versiegelung (Verdunstung und Kühlenergie) auf Grundlage der Bodeneigenschaften auf Block- und Blockteilflächen-... -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der unterschiedlichen Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Filtervermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Moore (Umweltatlas) - [WFS]
Daten der Berliner Moore und ihrer Teilflächen inkl. ihrer Bodentypen und Kohlenstoffvorräte -
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodenempfindlichkeit: Erodierbarkeit durch Wind
Die Anfälligkeit eines Standortes für die Erosion durch Wind ergibt sich aus der Erodierbarkeit der Böden und nimmt mit der Erosivität des Windes am Standort zu (zunehmendes...
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).