-
Verkehrsbedingte Emissionen 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Emissionen des Kfz-Verkehrs im übergeordneten Straßennetz 2015 -
Verkehrsmengen DTV 2014 (Umweltatlas) - [WMS]
Anzahl der Kraftfahrzeuge je 24 Stunden 2014 im übergeordneten Straßennetz inkl. Pkw, Lkw, Motorräder, Lieferwagen, Linien- und Reisebusse als durchschnittliche tägliche... -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Wasserversorgung der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Organischer Kohlenstoffvorrat der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Karte "Organischer Kohlenstoffvorrat 2010 (Umweltatlas)", die die Kohlenstoffmenge der Böden 2010 auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, Stand 2010,... -
Klimamodell Berlin: Klimafunktionen 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Bewertungen der klimaökologischen Funktionen basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH 2001 und finden ihre Umsetzung in der Karte Planungshinweise... -
Grünvolumen - Block-, Blockteilflächen und Straßenflächen 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Grünvolumenzahl für die Block- uBlockteilflächen und Straßenflächen des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU, Stand: 31.12.2015). Die Grünvolumenzahl (GVZ) ist eine Größe... -
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Stadtstruktur 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten homogener Stadtstrukturen und Flächentypen anhand der charakteristischen Bau- und Freiraumstruktur auf Grundlage der der Blockkarte 1:5.000 des Informationssystems Stadt... -
Versiegelung 2021 (Umweltatlas) - [WMS]
Versiegelung von Block- und Blockteilflächen in 10%-Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (Sentinel-2B, unbebauter Anteil) und Gebäudedaten (bebauter Anteil), sowie von... -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Energieverbrauch - Strom (Umweltatlas) - [WFS]
Der Datenbestand Stromverbräuche in Berlin für das Jahr 2022, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Die Daten berücksichtigen keinen Eigenverbrauch... -
Klimawandel - Jahresmittel der Tage mit Wärmebelastung 1971 - 2000...
Jahresmittel der Tage mit Wärmebelastung für den Bezugszeitraum 1971-2000 in Berlin und Umland -
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas) - [WMS]
Die Geologische Karte vermittelt im Maßstab 1 : 25.000 Informationen zur Verbreitung, Beschaffenheit und Abfolge von Gesteinen bis in eine Tiefe von zwei Metern unter der... -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Grundwassergleichen 2019 (Umweltatlas) - [WMS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2019 -
Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2015 und 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der verkehrsbedingten Luftbelastung in ausgewählten Straßenabschnitten mit Prognosen 2015 und 2020 -
Städtebauliche Dichte - GFZ/GRZ 2011 (Umweltatlas) - [WMS]
Informationen zur real vorhandenen GRZ (Grundflächenzahl) und GFZ (Geschossflächenzahl) als Maß der städtebaulichen Dichte sowie Nutzungsangaben auf Grundlage der Block- und...
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).