-
Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
Der Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor) ist eine wissenschaftliche Dienstleistung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Er stellt... -
Aufschlüsse Weinbergböden
Der Datensatz ist im iDA-Portal des LfULG publiziert und umfasst alle bodenkundlichen Punktaufnahmen auf sächsischen Weinbergböden. Die Aufschlüsse geben Auskunft über Bodentyp,... -
Landnutzung (LN)
Die Landnutzung (LN) beschreibt die „Charakterisierung von Flächen anhand ihrer derzeitigen, respektive ihrer in der örtlichen Umsetzung befindlichen Funktion oder ihres... -
INSPIRE SN Bodennutzung
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur existierenden Bodennutzung im Freistaat Sachsen. Deren Klassifizierung erfolgt nach dem Hierarchical INSPIRE Land Use Classification... -
Grün- und Freiflächen
Grün- und Freiflächen -
Nettoteilblöcke
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Bebauung
Bebauung -
Wasserflächen
Wasserflächen -
Sonstige Flächen
Sonstige Flächen -
Landwirtschaftliche Flächen
Landwirtschaftliche Flächen -
Straßenflächen
Straßenflächen der Basisblockkarte (BBK) -
Erholungs- und Freizeitflächen
Erholungs- und Freizeitflächen -
Verkehrsflächen
Verkehrsflächen -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Landesentwicklungsplan...
Die Daten umfassen die räumliche Ausdehnung des Landesentwicklungsplan Flughafenstandortentwicklung (LEP FS) vom 30. Mai 2006 sowie die ergänzenden Vorschriften zur geplanten... -
Existierende Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Flächennutzung Umweltatlas...
Dargestellt ist die tatsächliche Nutzung auf der Ebene der statistischen Blöcke des Regionalen Bezugssystems (RBS) sowie für Teilblöcke und Straßenflächen des... -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Erhaltungsverordnungsgebiete) - [WMS]
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben. -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Entwicklungsbereiche) - [WFS]
Die Daten umfassen die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben. -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (LaPro Programmplan Erholung...
Die Daten umfassen die geplante Bodennutzung auf der Ebene des Programmplans Erholung und Freiraumnutzung des Landschaftsprogramms. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-... -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Sanierungsgebiete) - [Atom]
Die Daten umfassen die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben. -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Flächennutzungsplan Berlin...
Die Daten umfassen die geplante Bodennutzung auf der Ebene der Flächennutzungsplanung mit Stand der Neubekanntmachung 2015. Die Darstellung entspricht der aggregierten Zuordnung...
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).