-
Klimamodell Berlin: Klimafunktionen 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Bewertungen der klimaökologischen Funktionen basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH 2001 und finden ihre Umsetzung in der Karte Planungshinweise... -
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Mächtigkeit der stark bis mittel wasserdurchlässigen Schicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 5,0 m unter Geländeoberkante sowie zwischen einer Tiefe... -
Digitale Topographische Karte 1: 25 000 (DTK25) - [WMS]
Das Landeskartenwerk Digitale Topographische Karte 1:25 000 visualisiert die amtlichen Geobasisdaten ATKIS und ALKIS-Gebäude im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt. Die Ebene... -
Wasserhaushalt 2017 (Umweltatlas) - [WMS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Gesamtabfluss aus Niederschlägen 2017, Oberflächenabfluss aus Niederschlägen 2017 und Versickerung aus Niederschlägen ohne Versiegelung 2017. -
Digitale Topographische Karte 1: 100 000 (DTK100) - [WMS]
Das Landeskartenwerk Digitale Topographische Karte 1:100 000 visualisiert die amtlichen Geobasisdaten ATKIS und ALKIS-Gebäude im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt. Die Ebene... -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Klimabewertungskarten bzw. auch Planungshinweise Stadtklima (PHK) bilden die Grundlage, um klimatische Belange in der Stadtplanung berücksichtigen zu können. Neben der... -
Bezirkskarte Marzahn - Hellersdorf 1:12 000 - [WMS]
Farbige Karte im Maßstab 1:12 000 mit zahlreichen Informationen zur Infrastruktur des Bezirkes und einer Darstellung des Reliefs mittels Höhenlinien und ausgewählten Böschungen -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Abend 22.00 Uhr 2001...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Bodenpunktdatenbank - [WMS]
Bodenpunktdatenbestand des Landes Berlin bestehend aus punktuellen Untersuchungsergebnissen bodenkundlicher Aufnahmen ab 1971 durch Universitäten sowie Planungs- und... -
Einwohnerdichte 2004 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Einwohnerdichte/ha auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2004. -
Digitale Topographische Karte 1: 50 000 (DTK50) - [WMS]
Das Landeskartenwerk Digitale Topographische Karte 1:50 000 visualisiert die amtlichen Geobasisdaten ATKIS und ALKIS-Gebäude im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt. Die Ebene... -
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW),...
Dargestellt werden die Bereiche des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes (zeMHGW), bei dem die entsprechenden Informationen selbstständig mittels einer Internet-... -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom im Vertiefungsgebiet am Abend 22.00...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Lastbeschränkte Brücken NRW - Schwertransportkarte
Um bereits bei der Antragstellung zur Durchführung eines Großraum- und Schwertransportes Rücksicht auf lastbeschränkte Brücken in der Zuständigkeit von Straßen.NRW und der... -
Dauererlaubnisse für Autokrane in NRW - Schwertransportkarte für den 48 t Autokran
Die digitale Schwertransportkarte stellt sämtliche Bauwerke in der Baulast des Landesbetriebes Straßenbau NRW und der Autobahn GmbH dar, die aus statischer Sicht nicht passiert... -
Dauererlaubnisse für Autokrane in NRW - Schwertransportkarte für den 36 t Autokran
Die digitale Schwertransportkarte stellt sämtliche Bauwerke in der Baulast des Landesbetriebes Straßenbau NRW und der Autobahn GmbH dar, die aus statischer Sicht nicht passiert...