-
Oberflächentemperaturen am Abend 1991 (Umweltatlas) - [WMS]
Abendliche Oberflächentemperaturen am 14.09.1991 zum Zeitpunkt fortschreitender Abkühlung. Gezeigt wird der langwellige Wellenlängenbereich zwischen 10,4 bis 12,5 µm. -
Strategische Lärmkarten 2017 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten zur Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2012. -
Oberflächentemperaturdifferenzen Abend-Morgen 2000 (Umweltatlas) - [WMS]
Oberflächentemperaturdifferenzen zwischen Abend (13.08.2000) und Morgen (14.08.2000). Die Berechnung wurde für das Szenenduo Tag und Nacht durchgeführt und die Ergebnisse auf 1... -
Strategische Lärmkarten 2022 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Strategischen Lärmkarten geben Auskunft über die Lärmbelastung von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2017. Pro Hauptlärmquelle werden... -
Oberflächentemperaturen am Abend 2000 (Umweltatlas) - [WMS]
Abendliche Oberflächentemperaturen am 13.08.2000 zum Zeitpunkt fortschreitender Abkühlung. Gezeigt wird der langwellige Wellenlängenbereich zwischen 10,4 bis 12,5 µm. -
Oberflächentemperaturdifferenzen Abend-Morgen 1991 (Umweltatlas) - [WMS]
Oberflächentemperaturdifferenzen zwischen Abend (14.09.1991) und Morgen (15.09.1991), die auf einer zusammenfassenden qualitativen Klassifizierung in 5 Stufen von "gering" bis... -
Strategische Lärmkarten 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Strategischen Lärmkarten geben Auskunft über die Lärmbelastung von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2017. Pro Hauptlärmquelle werden...