-
Obdachlose Personen insgesamt nach Grund der Obdachlosigkeit- Gemeinden - Stichtag
Obdachlose Personen insgesamt nach Grund der Obdachlosigkeit- Gemeinden - Stichtag -
Jugendhilfe: Einzel- und Gruppenhilfen nachArt der Ausgaben (4) und Hilfe...
Jugendhilfe: Einzel- und Gruppenhilfen nachArt der Ausgaben (4) und Hilfe (35) - Land - Jahr -
Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit nachDurchführungsland (2),...
Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit nachDurchführungsland (2), Teilnehmende nachHerkunftsregion (6) sowie Trägerschaft (2) - Land - Jahr -
Maßnahmen der Jugendarbeit nach Größenklassen derTeilnehmenden (12),...
Maßnahmen der Jugendarbeit nach Größenklassen derTeilnehmenden (12), Trägergruppen (8) und Art derMaßnahme (4) - Land - Jahr -
Maßnahmen der Jugendarbeit nach Größenklassen derTeilnehmenden (12) und...
Maßnahmen der Jugendarbeit nach Größenklassen derTeilnehmenden (12) und Trägergruppen - Land - Jahr -
Maßnahmen der Jugendarbeit und Teilnehmende nach Artder Maßnahme (4), Dauer...
Maßnahmen der Jugendarbeit und Teilnehmende nach Artder Maßnahme (4), Dauer der Maßnahme (12) undTrägerschaft (8) - Land - Jahr -
Maßnahmen der Jugendarbeit, Teilnehmende nachGeschlecht, Teilnahmetage, Art...
Maßnahmen der Jugendarbeit, Teilnehmende nachGeschlecht, Teilnahmetage, Art der Maßnahme (4) undTrägerschaft (8) - Land - Jahr -
Maßnahmen der Jugendarbeit, Teilnehmende nachGeschlecht, Teilnahmetage sowie...
Maßnahmen der Jugendarbeit, Teilnehmende nachGeschlecht, Teilnahmetage sowie Art der Maßnahme (4)- Land - Jahr -
Maßnahmen der Jugendarbeit, Teilnehmendenach Geschlecht und Teilnahmetage -...
Maßnahmen der Jugendarbeit, Teilnehmendenach Geschlecht und Teilnahmetage - Land - Jahr -
Radverkehrskonzept Ehrenfeld – Fahrradstrecken mit Maßnahmen
Dieser Datensatz enthält Informationen zu dem Radverkehrskonzept Ehrenfeld. Es zeigt alle Maßnahmen die an ausgewählten Strecken umgesetzt werden sollen. -
Radverkehrskonzept Ehrenfeld – Fahrradstrecken ohne Maßnahmen
Dieser Datensatz enthält Informationen zu dem Radverkehrskonzept Ehrenfeld. Es zeigt alle Streckenabschnitte, an denen keine Maßnahme vorgenommen wird. -
Radverkehrskonzept Ehrenfeld - Fahrradknoten mit Maßnahmen
Dieser Datensatz enthält Informationen zu dem Radverkehrskonzept Ehrenfeld. Es zeigt alle Maßnahmen, die an Knotenpunkten umgesetzt werden sollen. -
Auswahl von Maßnahmen zur Radverkehrsförderung
Dieser Datensatz enthält eine Auswahl an Informationen über umgesetzte Maßnahmen zur Radverkehrsförderung die per Internetmeldung öffentlich bekannt gemacht wurden. -
Stadtentwicklungsplan (StEP) Klima 2.0 - [WMS]
Das Leitbild Klima 2.0 legt die räumlichen Schwerpunkte der fünf Handlungsansätze zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel für die Gesamtstadt übereinander. Die... -
Luftreinhalteplan 2018-2025 - Szenarien zur NO2-Konzentration im Straßenraum...
Wirkungen ausgewählter Szenarien auf die NO2-Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Straßenraum für das Jahr 2020, berechnet im Rahmen der Arbeiten zum Luftreinhalteplan 2018-2025. -
Luftreinhalteplan 2018-2025 - Szenarien zur NO2-Konzentration im Straßenraum...
Wirkungen ausgewählter Szenarien auf die NO2-Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Straßenraum für das Jahr 2020, berechnet im Rahmen der Arbeiten zum Luftreinhalteplan 2018-2025. -
Stadtentwicklungsplan (StEP) Klima 2.0: Klimaszenarien - [WFS]
Der Dienst stellt ausgewählte Ergebnisse der Klimaprognose für das "blau-grüne" Szenario bereit. Das Szenario zeigt die Entwicklung, wenn Berlin umfangreiche Anpassungsmaßnahmen... -
Langjährige Entwicklung der Luftqualität - Emissionen 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten der NOx-, PM10- und PM2,5-Emissionen der Verursachergruppen Industrie, Hausbrand und Kfz-Verkehr sowie der jeweiligen Gesamt-Emissionen auf Rasterebene 1 km². -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Klimabewertungskarten bieten die Grundlage für die Berücksichtigung klimatischer Belange bei den Planungen in der Stadtentwicklung. Es gibt insgesamt fünf... -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Klimabewertungskarten bieten die Grundlage für die Berücksichtigung klimatischer Belange bei den Planungen in der Stadtentwicklung. Es gibt insgesamt fünf...