-
Primäreinkommen der privaten Haushalte in jeweiligen Preisen nach...
Definition: Zum Primäreinkommen gehören im Einzelnen - empfangene Arbeitnehmerentgelte mit Nachweis nach dem Wohnort der Arbeitnehmer/-innen (Inländerkonzept), -... -
Menschen mit Migrationshintergrund
Definition: Zuwanderung wird allein über die Nationalität nicht vollständig abgebildet. So erhalten Aussiedlerinnen und Aussiedler die deutsche Staatsangehörigkeit bereits bei... -
Lebensformen in NRW
Definition: Grundlage für die Bestimmung einer Lebensform sind die sozialen Beziehungen zwischen den Mitgliedern eines Haushalts. Die privaten Lebensformen der Bevölkerung... -
Langzeiterwerbslosenquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Langzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die Arbeitssuche bereits 12 Monate oder länger andauert. Extremlangzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die... -
Kontaktdaten der unteren Bauaufsichtsbehörden in Nordrhein-Westfalen - Stand...
Der Datensatz enthält die Anschriften und weitere Kontaktdaten der 212 unteren Bauaufsichtsbehörden in Nordrhein-Westfalen -
Kommunenfinder
Der Kommunenfinder bietet Ihnen eine Übersicht über alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen. -
Jahres-Hundestatistik gemäß Landeshundegesetz NRW
Seit dem Inkrafttreten des Landeshundegesetzes NRW sind die zuständigen örtlichen Ordnungsbehörden aus Gründen der Evaluation des Gesetzes verpflichtet, jedes Jahr mit Stand... -
Interreg A Deutschland-Nederland (Projekt-Datenbank)
An den Grenzregionen zu den Niederlanden werden in dem sogenannten Interreg-A Programm „Deutschland-Nederland", grenzüberschreitende Projekte von Institutionen, Hochschulen,... -
Heimatförderung 2022
Übersicht der geförderten Projekte im Rahmen des Förderprogramms Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen, Jahr 2022 -
Gini-Koeffizient und 90/50-Dezilsverhältnis der Pro-Kopf-Vermögen der...
Definition: Der Gini-Koeffizient ist ein Maß der relativen Konzentration bzw. Ungleichheit, hier bezogen auf die Pro-Kopf-Vermögen, und kann einen Wert zwischen Null... -
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Frauen und Mädchen kommt in allen Gesellschaftsschichten vor und hat viele Gesichter. Ob körperliche oder seelische, ob häusliche Gewalt in Ehe und Partnerschaft,... -
Fördersummen Frühe Hilfen 2024 Nordrhein-Westfalen
Für das Haushaltsjahr 2024 werden die Fördermittel als fachbezogene Pauschale gemäß § 29 HaushaltsG NRW gewährt. Alle örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe erhalten 50%... -
Fiskalerbschaftsfälle der Bezirksregierung Köln seit 1990
Der Datensatz enthält die Fiskalerbschaftfälle der Bezirksregierung Köln seit 1990. §1936 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) definiert Fiskalerbschaft wie folgt: „Ist zur Zeit des... -
Erwerbstätigenquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Die Erwerbstätigenquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbstätigen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Bevölkerung entsprechenden Alters wieder.... -
Erwerbstätige und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Definition: Zu den Erwerbstätigen zählen Personen, die eine auf Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben, unabhängig von der Dauer der tatsächlich geleisteten oder vertragsmäßig zu... -
Erwerbsquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Die Erwerbsquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Bevölkerung... -
Erwerbslosenquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Die Erwerbslosenquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbslosen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose... -
Erwerbslose, Langzeiterwerbslose und Extremlangzeiterwerbslose
Definition: Langzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die Arbeitssuche bereits 12 Monate oder länger andauert. Extremlangzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die... -
Einstellungen, Beförderungen, Höhergruppierungen in der unmittelbaren...
Nach § 22 des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz-LGG) berichtet die Landesregierung dem Landtag im... -
Einkommen der privaten Haushalte in NRW in jeweiligen Preisen
Definition: Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich, wenn dem Primäreinkommen der privaten Haushalte - einerseits diejenigen monetären Sozialleistungen (z....