-
Nettoersparnisse in Singlehaushalten und Paarhaushalten nach Einkommensquintilen
Definition: Die Nettoersparnis ergibt sich, wenn von den Ausgaben für die Bildung von Geld– und Sachvermögen (zuzüglich der Rückzahlung (Tilgung und Verzinsung) von Krediten)... -
Langzeiterwerbslosenquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Langzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die Arbeitssuche bereits 12 Monate oder länger andauert. Extremlangzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die... -
Jugend-, Alten, und Gesamtquotient
Definition: Zur Darstellung des langfristigen demografischen Wandels und der damit verbundenen Veränderungen der Alterstruktur der Bevölkerung wird das zahlenmäßige Verhältnis... -
Jahres-Auswertung aller Startup-Neugründungen und Finanzierungsrunden in NRW in 2020
Der NRW Startup Report 2020 basiert auf den Daten der wöchentlichen Auswertung der Bekanntmachungen von Handelsregistereinträgen sowie ergänzenden Internetrecherchen. Auf diese... -
Gini-Koeffizient und 90/50-Dezilsverhältnis der Pro-Kopf-Vermögen der...
Definition: Der Gini-Koeffizient ist ein Maß der relativen Konzentration bzw. Ungleichheit, hier bezogen auf die Pro-Kopf-Vermögen, und kann einen Wert zwischen Null... -
Erwerbstätigenquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition Die Erwerbstätigenquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbstätigen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Bevölkerung entsprechenden Alters wieder. Zur... -
Exporte der Umweltwirtschaft NRW
Der Datensatz "Exporte der Umweltwirtschaft NRW" beschreibt die Exporte von 2010-2021 (in Mio. €) der einzelnen Teilmärkte und Marktsegmente der Umweltwirtschaft für das Jahr... -
Bruttowertschöpfung der Umweltwirtschaft NRW
Der Datensatz "Bruttowertschöpfung der Umweltwirtschaft NRW" beschreibt die Bruttowertschöpfung (in Mio. €) der einzelnen Teilmärkte und Marktsegmente der Umweltwirtschaft für... -
Erwerbsquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Die Erwerbslosenquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbslosen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose... -
Erlasse zum Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG)
Handlungsempfehlungen im Umgang mit der Schul- und Bildungspauschale sowie der Sportpauschale im Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) -
Anteil der deutschen bzw. ausländischen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten...
Der Datensatz enthält Zahlen über den Anteil der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach SGB II je 100 Personen der jeweiligen Bevölkerungsgruppe im Alter von 15 bis unter 65... -
Arbeitslosenquoten von Deutschen und Ausländer/-innen in NRW und Deutschland...
Der Datensatz enthält Zahlen über den Anteil der registrierten Arbeitslosen an allen abhängigen zivilen Erwerbspersonen (Arbeitslose sowie sozialversicherungspflichtig und... -
Einkommensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...
Definition: Die Einkommensreichtumsschwelle ist derjenige Einkommenswert, oberhalb dessen von Einkommensreichtum zu sprechen ist. Die Einkommensreichtumsschwelle wird bei 200 %... -
Einkommens- bzw. vermögensreiche Personen in NRW
Definition: Als einkommensreich gilt, wer über mehr als 200% des arithmetischen Mittels der monatlichen Äquivalenzeinkommen der nordrhein-westfälischen Bevölkerung verfügt. Zur... -
Durchschnittliche Vermögensbestände der privaten Haushalte nach Vermögensformen
Definition: Der allgemeine Vermögensbegriff wird in den Analysen wie folgt umgesetzt: Generell werden ausschließlich materielle Vermögensbestände betrachtet. Dabei wird zwischen... -
BIBB BAuA Erwerbstätigenbefragung
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) führt in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine große Befragung der... -
Bevölkerung nach Geschlecht und höchstem allgemeinbildenden beruflichen...
Definition: Betrachtet wird die prozentuale Verteilung der höchsten allgemeinbildenden Schulabschlüsse in Kombination mit dem jeweils höchsten beruflichen Bildungsabschluss... -
B2B-Plattformen in NRW - Unternehmensliste
(Digitale) Plattformmärkte, heute als „zweiseitige“ oder auch „mehrseitige“ Märkte bekannt, gewinnen in sämtlichen Wirtschaftsbereichen immer mehr an Bedeutung und stellen... -
B2B-Plattformen in NRW - Plattformanzahl
(Digitale) Plattformmärkte, heute als „zweiseitige“ oder auch „mehrseitige“ Märkte bekannt, gewinnen in sämtlichen Wirtschaftsbereichen immer mehr an Bedeutung und stellen... -
Ausschreibungen Vergabemarktplatz NRW
Aktuelle Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber aus dem Portal vergabe.NRW