-
Baunutzungsplan - [WMS]
Der Baunutzungsplan ist nach seiner Konzeption und nach seiner Stellung im System des Planungsgesetzes von 1949/1956 ein vorbereitender Bauleitplan für das gesamte Gebiet von... -
Entsiegelungspotenziale (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte weist Flächen aus, auf denen die Möglichkeit für Entsiegelungen im Rahmen naturschutz- oder baurechtlicher Kompensationsmaßnahmen besteht. Genauere Beschreibungen der... -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Bebauungspläne) - [WFS]
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben. -
Entsiegelungspotenziale (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle weist Flächen aus, auf denen die Möglichkeit für Entsiegelungen im Rahmen naturschutz- oder baurechtlicher Kompensationsmaßnamen besteht. Hier findet man auch eine... -
Bebauungsplanverfahren in Berlin - [WFS]
Der Datenbestand umfasst den Gesamtbestand aller Bebauungsplanverfahren in Berlin, differenziert nach den Verfahrensständen: im Verfahren, festgesetzt und untergegangen. Es... -
Fluchtlinien - [WFS]
Die Daten beinhalten für die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg die... -
Fluchtlinien - [WMS]
Die Karte stellt für die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg die... -
Bebauungsplanverfahren in Berlin - [WMS]
Der Datenbestand umfasst den Gesamtbestand aller Bebauungsplanverfahren in Berlin, differenziert nach den Verfahrensständen: im Verfahren, festgesetzt und außer Kraft gesetzt.... -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Bebauungspläne) - [WMS]
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.