-
Hochsauerlandkreis Jagdreviere
Jagdreviere im Hochsauerlandkreis als flächenförmige Objekte. -
Hochsauerlandkreis Nutzungsarten farbig
Die Nutzungsarten basierend auf den Vektordaten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS). Sie werden farbig dargestellt. -
Hochsauerlandkreis Kreisgrenze
Die Kreisgrenze basierend auf den Vektordaten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS). -
Hochsauerlandkreis Basiskarte
Die Basiskarte ist eine Hintergrundkarte, die aus unterschiedlichen Datenquellen erstellt wurde: Amtliches topographisches Karteninformationssystem (ATKIS),Amtliches... -
Märkischer Kreis Gemeindegrenzen
Die Gemeindegrenzen des Märkischer Kreises im Vektorformat. Umringsgeometrie mit Namen. -
Hochsauerlandkreis Gemeindegrenzen
Die Gemeindegrenzen basierend auf den Vektordaten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS). -
Hochsauerlandkreis Strassenverzeichnis
Strassenverzeichnis des Hochsauerlandkreises -
Hochsauerlandkreis Bodenschätzung
Die Bodenschätzung basierend auf den Vektordaten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS). -
Hochsauerlandkreis ABK
Die Amtliche Basiskarte "ABK" ist eine aus der Liegenschaftskarte abgeleitete topografische Karte, welche die Digitale Grundkarte "DGK" und die Deutsche Grundkarte DGK5 im... -
Hochsauerlandkreis Gebäudereferenzdatei
Die Gebäudereferenzdatei enthält alle Strassen und Hausnummern im Hochsauerlandkreis. Sie ist als punktförmiger Layer gespeichert. -
Landschafts- und Naturschutzgebiete Wuppertal
Die Datenserie umfasst die beiden Datensätze "Landschaftsschutzgebiete Wuppertal" und "Naturschutzgebiete Wuppertal", die gemeinsam den Inhalt für die Kartenebene "Landschafts-... -
FGRW - Band 34: Geochemie und Vererzung im Rheinischen Schiefergebirge - PDF
Der Band Nr. 34 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet 16 Beiträge über geochemische, lagerstättenkundliche und... -
FGRW - Band 27: Inkohlung und Geothermik - Beziehungen zwischen Inkohlung,...
Der Band Nr. 27 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert in 14 Beiträgen die Fortschritte der Kohlenpetrologie in ihrer... -
FGRW - Band 30: Krefelder und Lippstädter Gewölbe - die großen...
Der Band Nr. 30 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ legt Forschungsergebnisse nieder, die die Notwendigkeit von... -
ALKIS-Flurstücke und -Gebäude
Die Datenserie umfasst die beiden Datensätze "ALKIS-Flurstücke Wuppertal" und "ALKIS-Gebäude Wuppertal", die gemeinsam den Inhalt für die Kartenebenen "ALKIS Flurstücke /... -
FGRW - Band 17: 42 Beiträge zu verschiedenen Themen geologischer Forschungen...
Der Band Nr. 17 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ behandelt in 42 Beiträgen Themen der geowissenschaftlichen Forschung in... -
FGRW - Band 28: Das Rheinische Schiefergebirge und die Niederrheinische...
Der Band Nr. 28 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ gibt ein anschauliches Bild der Vielschichtigkeit der Quartär-Forschung. Das... -
Integrierte Geologische Landesaufnahme in Nordrhein-Westfalen -...
Die Sonderveröffentlichung stellt einen übersichtlichen Leitfaden, der den neuesten wissenschaftlichen Stand zur Geologie des Ruhrgebiets erstmalig bündelt, zur Verfügung. Die... -
FGRW - Band 15: Beiträge zur Ingenieurgeologie - PDF
Der Band Nr. 15 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet 16 Arbeiten, die ein Bild davon vermitteln, wie die... -
FGRW - Band 32: Nordwestdeutsches Oberkarbon, Teil 1 - PDF
Der Band Nr. 32 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet 15 Beiträge zur Lagerstättenerkundung des nordwestdeutschen...