-
Verwaltungsstandorte Erkrath
Lage der Verwaltungsstandorte im Stadtgebiet Erkrath. Verwaltungsstandorte sind Niederlassungen des öffentlichen Sektors welche für die Durchführung von Verwaltungsaufgaben... -
Gemarkungsgrenzen Erkrath
Eine Gemarkungsgrenzen ist eine gemeinsame Grenze mehrerer Flurgrenzen und der Teil einer Gemeindegrenze. Eine Gemeinde gliedert sich in mehrere Gemarkungen, diese bestehen... -
Gemeindegrenze Erkrath
Eine Gemeindegrenze definiert die politische und administrative Begrenzung einer Kommune in die kleinste staatliche Verwaltungseinheit. Sie markiert den Bereich innerhalb dessen... -
Flurgrenzen Erkrath
Eine Flurgrenze ist die gemeinsame Grenze von mehreren Flurstücksgrenzen und der Teil einer Gemarkungsgrenze. Eine Gemeinde gliedert sich in mehrere Gemarkungen, diese bestehen... -
Preisträgerinnen und Preisträger der Auszeichnung "Europaaktive Kommune" und...
Die Auszeichnung „Europaaktive Kommune“ wird seit 2013 und die Auszeichnung „Europaaktive Zivilgesellschaft“ seit 2018 für europäisches Engagement in Nordrhein-Westfalen... -
LTW 2022: Abfrage zur Wahlkostenerstattung
Benennung kommunaler Kontendaten, Kassenzeichen Aufwendungen für die Versendung von Wahluntrlagen, Erfrischungsgelder etc. zur LTW 2022 -
Kommunenfinder
Der Kommunenfinder bietet Ihnen eine Übersicht über alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen. -
Bereinigte Einnahmen und Ausgaben sowie Finanzierungssaldo der Gemeinden und...
Definition: Die Gemeinden (Kommunen) haben in der Bundesrepublik Deutschland eine weitgehend selbstständige Stellung. Im Grundgesetz (Art. 28) ist die kommunale Selbstverwaltung... -
Anzahl erfasster Tagesöffnungen des Bergbaus je Kommune - NRW
Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie die Tagesöffnungen des Bergbaus zum Jahresende auf die Kommunen des Landes NRW verteilt sind. Zur Erfassung des Altbergbaus in...