-
Historische Amtskarten Kreis Viersen
Der Datensatz zeigt die historischen Umringe der Amtskarten im Gebiet des heutigen Kreis Viersen. Die Digitalisierung ist noch nicht abgeschlossen, es werden laufend Umringe... -
Historische Reinkarten Kreis Viersen
Der Dienst zeigt die historischen Reinkarten im Kreis Viersen. -
Historische Urkarten Kreis Viersen
Der Dienst zeigt die historischen Urkarten im Kreis Viersen, die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden waren. -
Die Eiszeit in Nordost-Westfalen und angrenzenden Gebieten Niedersachsens –...
Anlass für die vorliegende Dokumentation gaben Untersuchungen zum eiszeitlichen Geschehen in der Westfälischen Bucht mit dem Nachweis von drei saalezeitlichen Eisvorstößen mit... -
Nutzbare Lockergesteine in Nordrhein-Westfalen - PDF
Anlass für diese Sonderveröffentlichung war der bereits damals große Bedarf an mineralischen Rohstoffen in Nordrhein-Westfalen. Unter diesen Rohstoffen nehmen Steine und Erden,... -
Die wichtigsten Geopotentiale in Nordrhein-Westfalen
In den letzten Jahrzehnten hat sich mehr und mehr gezeigt, dass nicht nur umweltschutzbezogene Zielsetzungen unverzichtbar geworden sind, sondern auch Ziele der Umweltsicherung... -
Nutzbare Festgesteine in Nordrhein-Westfalen - PDF
Anlass für diese Sonderveröffentlichung war der bereits damals außerordentlich hohe Bedarf an mineralischen Rohstoffen in Nordrhein-Westfalen. Das Werk gibt einen Überblick über... -
Gletscher der Saale-Kaltzeit am Niederrhein
Die Sonderveröffentlichung beschreibt Untersuchungen zur Petrografie und Leitgeschiebeführung der Stauchmoränen des Niederrheins und deren Anbindung an die Moränen des... -
Gewinnungsstätten von Festgesteinen für den Verkehrswegebau in der...
Diese Sonderveröffentlichung präsentiert die Gewinnungsstätten natürlicher Festgesteine, die, insbesondere im Hinblick auf den Verkehrswegebau, eine bedeutende Rohstoffgruppe... -
Das Quartär der Niederrheinischen Bucht - Ablagerungen der letzten Eiszeit...
Die Sonderveröffentlichung verschafft der Leserschaft die Möglichkeit, in kurzer Zeit einen Überblick über die Schichtenfolgen des Quartärs der Niederrheinischen Bucht und ihre... -
Bergehalden und Grundwasser - PDF
Bergehalden des Steinkohlenbergbaus können erhebliche Mengen von Chloriden und Sulfaten an das Grundwasser abgeben. Daher wird die Errichtung von Bergehalden als... -
Gewinnungsstätten von Festgesteinen in Deutschland
Diese Sonderveröffentlichung präsentiert die Gewinnungsstätten natürlicher Festgesteine, die für Deutschlands Volkswirtschaft eine wichtige Rohstoffgruppe darstellen. Eine Karte... -
Fluoreszenzmikroskopische Änderungen von Liptiniten und Vitriniten mit...
Mikropetrographisch setzt sich Kohle aus den drei großen Maceralgruppen Vitrinit, Liptinit und lnertinit zusammen. Ziel der Untersuchungen war es, die fluoreszenzmikroskopischen... -
Bodenrichtwertkarte 2000 Kreis Viersen
Die historische Bodenrichtwertkarte des Kreis Viersen des Jahres 2000. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Lagewert für den Boden innerhalb... -
Geologie der Steinkohlenlagerstätte des Erkelenzer Horstes
Die Veröffentlichung liefert eine geologische Karte nebst eingehender geologischer Charakterisierung der nördlich des Rur-Grabens gelegenen Steinkohlenlagerstätte von Erkelenz-... -
Bodenrichtwertkarte 2005 Kreis Viersen
Die historische Bodenrichtwertkarte des Kreis Viersen des Jahres 2005. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Lagewert für den Boden innerhalb... -
Bodenrichtwertkarte 2009 Kreis Viersen
Die historische Bodenrichtwertkarte des Kreis Viersen des Jahres 2009. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Lagewert für den Boden innerhalb... -
Bodenrichtwertkarte 2008 Kreis Viersen
Die historische Bodenrichtwertkarte des Kreis Viersen des Jahres 2008. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Lagewert für den Boden innerhalb... -
Bodenrichtwertkarte 2010 Kreis Viersen
Die historische Bodenrichtwertkarte des Kreis Viersen des Jahres 2010. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Lagewert für den Boden innerhalb... -
Bodenrichtwertkarte 2004 Kreis Viersen
Die historische Bodenrichtwertkarte des Kreis Viersen des Jahres 2004. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Lagewert für den Boden innerhalb...