-
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Kühlleistung der Böden mit Berücksichtigung der Versiegelung 2020...
Darstellung der Kühlleistung der Böden mit Berücksichtigung der Versiegelung (Verdunstung und Kühlenergie) auf Grundlage der Bodeneigenschaften auf Block- und Blockteilflächen-... -
Filtervermögen der Böden (kf-Wert) 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der besonderen naturräumlichen Eigenart der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte zeigt die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes. -
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte zeigt die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der besonderen naturräumlichen Eigenart der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Naturnähe der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Verdunstungspotenzial der Böden auf Grundlage der Bodeneigenschaften 2020...
Darstellung des Verdunstungspotenzials der Böden auf Grundlage der Bodeneigenschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Wasserversorgung der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Nährstoffspeicher-/Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Filtervermögen der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2010.