-
Bodenpunktdatenbank - [WMS]
Bodenpunktdatenbestand des Landes Berlin bestehend aus punktuellen Untersuchungsergebnissen bodenkundlicher Aufnahmen ab 1971 durch Universitäten sowie Planungs- und... -
Bodenpunktdatenbank - [WFS]
Bodenpunktdatenbestand des Landes Berlin bestehend aus punktuellen Untersuchungsergebnissen bodenkundlicher Aufnahmen ab 1971 durch Universitäten sowie Planungs- und... -
Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert) 2020...
Darstellung der Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert, 0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Wasserversorgung der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Organischer Kohlenstoffvorrat der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Karte "Organischer Kohlenstoffvorrat 2010 (Umweltatlas)", die die Kohlenstoffmenge der Böden 2010 auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, Stand 2010,... -
Bodenfunktionen und Planungshinweise 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Bodenfunktionen und Planungshinweise auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens (S-Wert) 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm, S-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Leistungsfähigkeit der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodenkundliche Kartierungen - Übersicht - [WFS]
Übersicht über die im Land Berlin durchgeführten bodenkundlichen Gutachten oder Kartierungen bei denen Bodenprofile dokumentiert und/oder großmaßstäbliche Bodenkartierungen... -
Kühlleistung der Böden mit Berücksichtigung der Versiegelung 2020...
Kühlleistung der Böden mit Berücksichtigung der Versiegelung (Verdunstung und Kühlenergie) auf Grundlage der Bodeneigenschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000,... -
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Leistungsfähigkeit der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Naturnähe der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodengesellschaften und Bodenarten 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zu Bodengesellschaften und Bodenarten. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010. -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Karte, die die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes zeigt. -
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Gesättigte Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der gesättigten Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) der Böden bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020.