-
Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - Luftleitbahnen und Luftaustausch
Luftleitbahnen und Hinweise für den Erhalt bzw. Verbesserung des Luftaustauschs -
Klimaanalyse (2017) - Klimatope
Abgrenzung von Flächen, die über einheitliche geländeklimatische Eigenschaften verfügen. -
Klimaanalyse (2017) - spezifische Klimaeigenschaften
Bereiche mit spezifischen Klimaeigenschaften -
Klimaanalyse (2017) - Emissionsstandorte
Betriebe und Anlagen mit hoher Wärmeemission sowie genehmigungspflichtige Anlagen lokaler und regionaler Bedeutung mit hohen und niedrigen Emissionsquellen -
Straßenbäume Duisburg
Der Datensatz beschreibt das Baumkataster mit den Baumstandorten im öffentlichen Straßenraum. Das Baumkataster enthält Informationen zu Standort, Baumart, Kronendurchmesser und... -
Modellregion Wasserstoff-Mobilität Nordrhein-Westfalen
Die "Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper" hat den Landeswettbewerb zur Wasserstoff-Mobilität gewonnen. Der Datensatz enthält den Übersichtsflyer und die Karte der... -
Anzahl an zugelassenen Elektro- und Hybridfahrzeugen in Duisburg
Der Datensatz zeigt die Anzahl an zugelassenen Elektro- und Hybridfahrzeuge in Duisburg. Der Datensatz wird zukünftig jährlich mit Stichtag 31.12. aktualisiert bzw.... -
Tierbestandsstatistik
Anzahl der Arten und Exemplare von Tieren des Duisburger Zoos seit 2010. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Duisburger Zoos: Zoo Duisburg Informationen... -
Umweltbelastung
Stellt den Grad der Belastung der Einwohner durch verkehrsbedingte Luftverunreinigungen (PM10 und NO2) und Lärm dar. Der Grad der Belastung wird auf der Basis der Anzahl an... -
Klimadashboard Essen
Der Datensatz enthält die Rohdaten, die für das Klimadashboard der Stadt Essen verwendet wurden und liegt im csv-Format vor. Quelle: Grüne Hauptstadt Agentur -
Stadtbäume
Die Essener Stadtbäume als Web Feature Service (WFS) Dienst mit kontinuierlich aktualisierten Daten im ETRS89-System. Dargestellt werden Jungbäume und weitere Baumstandorte mit... -
Umweltzone Essen
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape (ETRS89-System)- und GeoJSON-Format zur Umweltzone in Essen. Die GeoJSON-Datei liegt im WGS84 (EPSG 4326)-System vor. Quelle: FB 62 -... -
Containerstandorte im Essener Stadtgebiet
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format im ETRS89-System zu den Containerstandorten im Essener Stadtgebiet. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG... -
Kühle Innenräume
Kühle Orte in Dortmund - Kühle Innenräume Die kühlen Innenräume können kostenfrei im Rahmen der jeweils angegebenen Öffnungszeiten besucht werden. Erhoben wurden die Orte durch...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/FGB
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GPX
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/OV2
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Refill-Stationen
Refill-Stationen in Dortmund. Kostenlos Leitungswasser in mitgebrachte Trinkgefäße füllen.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/FGB
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GPX
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/OV2
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Schattenplätze
Kühle Orte in Dortmund - Platz im Schatten Die kühlen Orte sind öffentlich und kostenfrei zugänglich und bieten eine Möglichkeit zur Rast im Schatten oder im Grünen. Erhoben...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/FGB
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GPX
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/OV2
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Baumkataster
Kataster der städtischen Bäume in Dortmund. Das Baumkataster der Stadt Dortmund basiert auf vorhandenen Daten, Luftbildern und weiteren Informationen. Die Fachdaten wie...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/FGB
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GPX
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/OV2
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Klimaanalyse (2017) - Luftleitbahnen
Gebiete mit geringer Reibung am Erdboden, so dass eine Kalt- oder Frischluftführung zwischen Stadt und Umland möglich ist -
Klimafolgenanpassungskonzept (2019) - Zone 2: Gebiete mit einer...
Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wird das Ziel verfolgt, sich vor Ort auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einzustellen. Im Ergebnis soll eine Verbesserung der... -
Klimaanalyse (2017) - Hauptverkehrsstraßen
Hauptverkehrsstraßen sind Quelle von Lärmemissionen und sowie Abgasen wie Stickoxid und Feinstaub.