-
Gebiete von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung nach § 9 AG BauGB - [WMS]
Gemäß § 9 Absatz 1 Nr. 1 des Ausführungsgesetzes zum Baugesetzbuch (AGBauGB), kann der Senat im Benehmen mit dem Rat der Bürgermeister durch Beschluss feststellen, dass ein... -
Welterbestätten Berlin - [WMS]
Die Welterbekarte Berlin umfasst die Welterbebereiche und die Pufferzonen, sowie die in den Welterbebereichen liegenden Bau- und Gartendenkmale Berlins. Die Welterbegebiete... -
Welterbestätten Berlin - [WFS]
Welterbebereiche, Pufferzonen und die in den Welterbebereichen liegenden Bau- und Gartendenkmale Berlins. Die Welterbegebiete entsprechen den von der UNESCO bestätigten... -
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Mächtigkeit der stark bis mittel wasserdurchlässigen Schicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 5,0 m unter Geländeoberkante sowie zwischen einer Tiefe... -
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes (Umweltatlas) - [WFS]
Daten zur Mächtigkeit der obersten stark bis mittel wasserdurchlässigen Schicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 5,0 m unter Geländeoberkante (GOK). Die Daten dienen... -
Monitoring Soziale Stadtentwicklung (MSS) 2023 - [WMS]
Das Monitoring Soziale Stadtentwicklung wird als kontinuierliches Stadtbeobachtungssystem der sozialräumlichen Entwicklung erstellt. Die Fortschreibung des Monitoring Soziale... -
Monitoring Soziale Stadtentwicklung (MSS) 2023 - [WFS]
Das Monitoring Soziale Stadtentwicklung wird als kontinuierliches Stadtbeobachtungssystem der sozialräumlichen Entwicklung erstellt. Die Fortschreibung des Monitoring Soziale... -
Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Welterbestätten) - [WMS]
Die Schutzgebiete stellen die Welterbestätten Berlins dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Schutzgebiete" beschrieben. -
Monitoring Soziale Stadtentwicklung (MSS) 2021 - [WMS]
Das Monitoring Soziale Stadtentwicklung wird als kontinuierliches Stadtbeobachtungssystem der sozialräumlichen Entwicklung erstellt. Die Fortschreibung des Monitoring Soziale... -
Existierende Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Flächennutzung Umweltatlas...
Dargestellt ist die tatsächliche Nutzung auf der Ebene der statistischen Blöcke des Regionalen Bezugssystems (RBS) sowie für Teilblöcke und Straßenflächen des... -
RKP – Regionales Kultur Programm NRW: Kulturregionen
Mit dem Regionalen Kultur Programm NRW (kurz RKP) unterstützt die Landesregierung seit Ende der 1990er-Jahre die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens dabei, sich zu... -
RKP – Regionales Kultur Programm NRW: Kulturbüros
Mit dem Regionalen Kultur Programm NRW (kurz RKP) unterstützt die Landesregierung seit Ende der 1990er-Jahre die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens dabei, sich zu...
До овој регистар можете исто така да пристапите со помош на API(види API документи)