-
Gemarkungen
Gemarkungen sind zusammenhängende, aus einer größeren Zahl von Flurstücken bestehende Gebiete des Liegenschaftskatasters. Im Gegensatz zur statistischen Gliederungen in... -
Elbe - 550 cm Pegel Dresden (< HQ2), potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Erholungs- und Freizeitflächen
Erholungs- und Freizeitflächen -
Bodentypen und -arten
Die Atlaskarte dient der Kenntnis der Verbreitung der wichtigsten Böden in Dresden. Sie stellt eine starke Vereinfachung von Bodengesellschaften dar, die anhand der jeweilig... -
Filter- und Pufferfunktion des Bodens
Als Filter- und Pufferfunktion von Böden wird deren Vermögen bezeichnet, Schadstoffe zu binden, abzubauen oder zurückzuhalten. Es handelt sich um eine grundlegende Funktion des... -
Tag-Schutzzone 1
Tag-Schutzzone 1 des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Dresden In der Tag-Schutzzone 1 ist davon auszugehen, dass im Prognosejahr 2020 der äquivalente... -
Bodenrichtwertzonen 2024 - Beschriftung
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
NO2 - Straßenrandbelastung (2015)
NO2 - Jahresmittelwert 2015 für Straßenrandbelastung - Luftschadstoffe -
Klimatope
Klimatope der Synthetischen Klimafunktionskarte Information zur Beschreibung der einzelnen Kategorien sind dem angefügten Dokument zu entnehmen. Die Ermittlung der Klimatope... -
2017: Grundwasserflurabstand [m] innerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Informationen sind zur generellen Beurteilung der Grundwasserflurabstände vorgesehen. Sie sind nicht für eine Verwendung als Bemessungswasserstände für Bauvorhaben geeignet.... -
Taxistandorte
Die dargestellten Taxistandorte werden aus der Verkehrszeichendatenbank (StraVer) des Dresdner Straßen- und Tiefbauamtes abgeleitet. Basis ist die aktuelle Beschilderung.... -
Verfahren nach Landwirtschaftsanpassungsgesetz
Darstellung der räumlichen Lage des Geltungsbereiches aller Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden für z. B.... -
Gebäude (generalisiert), ausgewählte Beschriftungen
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Bevölkerung 0 bis 5 Jahre
Zur Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung gehören diejenigen Personen, die im betreffenden Gebiet ihre alleinige Wohnung bzw. ihre Hauptwohnung im Sinne des § 12 des... -
Verkehr, Straßennamen
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Randpleistozän
Atlaskarte 4.2 bestehend aus folgenden Themen: L2799,L2802,L3173,L3174,L3182 -
Reitwege
Überregionale Reitwege sind Bestandteil des sachsenweiten Fernreitwegenetzes. Sie verknüpfen die von den umliegenden Landkreisen erarbeiteten Anschlussstellen an der Stadtgrenze... -
Fluglärm, Tag-Abend-Nacht-Lärmindex
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen... -
Verkehr, Brücken
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
4.21 Grundwasserisohypsen aktuell - automatisch erstellt - TSP
automatische Erzeugung Raster Grundwasserflurabstand aus den jeweils aktuellen Werten des Hochwassermessnetzes Grundwasser
Та API -ийг ашиглан бүртгүүлж болно (API бичиг баримтууд -ээс харна уу).