-
Digitale Orthophotos RVR 2006 - DOP 2006 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2012 - DOP 2012 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2013 - DOP 2013 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2008 - DOP 2008 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2007 - DOP 2007 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
ALKIS-Nutzungsarten pro Baublock in Wuppertal
Für Zwecke der Kommunalstatistik führt das Ressort „Vermessung, Katasteramt und Geodaten“ der Stadt Wuppertal jährlich eine Verschneidung der Baublöcke mit den Flächen der... -
Tatsächliche Nutzung in Hamm
Der Datensatz enthält Informationen über die Tatsächliche Nutzung von Flächen in der Stadt Hamm. -
Stadt Gelsenkirchen: Digitales Geländemodell
Digitales Geländemodell der Stadt Gelsenkirchen -
Versiegelungsflächen des Ennepe-Ruhr-Kreises
Aus den digitalen Orthophotos des Landes NRW (Sommerbefliegung 2023 mit einer Bodenauflösung von 10 cm pro Pixel) berechnete Versiegelungsflächen und dessen Aggregation auf... -
Oberflächennaher Rohstoff
Die vorliegenden Daten entsprechen den Darstellungen des Landschaftsrahmenplans-SH 2019. Unter Umständen sind mittlerweile aktuellere Datensätze verfügbar. Gebiete für die... -
INSPIRE SH Bodenbedeckungsvektor ALKIS
Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Bodenbedeckungsvektor einen aus ALKIS abgeleiteten Datensatz zur Verfügung. Dieser Datensatz enthält nur Bodenbeckungseinheiten... -
INSPIRE SH Bodenbedeckungsvektor InVeKoS
Der Datensatz beinhaltet aus dem InVeKoS Verfahren abgeleitete Datensätze Schleswig-Holsteins für das INSPIRE Thema Annex II Bodenbedeckungsvektor (Land Cover Vektor). Die Daten... -
Nitrat-belastete Gebiete nach LDüV in SH
Nitrat-belastete Gebiete für das Jahr 2022 nach LDüV in SH. -
Feuchtgebiete und Moore ab 2 ha (GLÖZ 2) SH
Feuchtgebiete und Moore ab 2 ha (GLÖZ 2) in Schleswig-Holstein. -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Grünland...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen der Grünlandbewirtschaftung im Sommer, d.h. im langjährigen Durchschnitt... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Ackerbau...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen des Ackerbaus im Sommer, d.h. im langjährigen Durchschnitt (1975-2005) für den... -
Bodenbezogene Hauptnaturräume in Schleswig-Holstein (Grenzen)
Die Karte beinhaltet die Grenlinien der vier Hauptnaturräume des Landes auf der Grundlage von bodenkundlich-geologischen Kriterien. Das Alter der oberflächennahen Ablagerungen... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Grünland...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen der Grünlandbewirtschaftung im Winter, d.h. im langjährigen Durchschnitt... -
Bodengefährdung - Winderosionsgefährdung nach DIN 19706
Natürliche (potentielle) Winderosionsgefährdung nach DIN 19706 (2013-02) bezogen auf die Nettofeldblockfläche (ohne Landschaftselemente (meist Knicks oder kleine Gehölze) und... -
Bodengefährdung - Wassererosionsgefährdung nach DIN 19708
Natürliche (potentielle) Wassererosionsgefährdung nach DIN 19708 (2005-02) bezogen auf die Nettofeldblockfläche (ohne Landschaftselemente (meist Knicks oder kleine Gehölze) und...