-
ALKIS-Daten der Gemeinde Borchen
Die hier angebotenen ALKIS-Daten enthalten neben den Flurstücken und Gebäuden alle Elemente der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters. Nicht enthalten sind Daten zu... -
ALKIS-Daten der Gemeinde Paderborn
Die hier angebotenen ALKIS-Daten enthalten neben den Flurstücken und Gebäuden alle Elemente der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters. Nicht enthalten sind Daten zu... -
ALKIS-Daten der Gemeinde Büren
Die hier angebotenen ALKIS-Daten enthalten neben den Flurstücken und Gebäuden alle Elemente der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters. Nicht enthalten sind Daten zu... -
ALKIS-Daten der Gemeinde Altenbeken
Die hier angebotenen ALKIS-Daten enthalten neben den Flurstücken und Gebäuden alle Elemente der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters. Nicht enthalten sind Daten zu... -
Gebiete nach §13a Düngeverordnung NRW - Daten der Vorjahre
Dies ist eine Zusammenstellung der älteren (nicht mehr aktuellen) Versionen der „Mit Nitrat belasteten Gebiete“ und der „Eutrophierten Gebiete“ und den dazugehörigen... -
Bebauungspläne Stadt Münster
Umringsgrenzen rechtskräftiger oder im Aufstellungsverfahren befindlicher Bebauungspläne -
Gewässerstrukturkartierung NRW
Die Gewässerstruktur (auch: Gewässermorphologie oder Hydromorphologie) umfasst die morphologischen Eigenschaften eines Gewässers. Dazu zählen zum Beispiel der Verlauf des... -
Fließgewässer
Verlauf und Bezeichnung der Fließgewässer auf dem Herner Stadtgebiet. -
Flusseinzugsgebiete
Basiseinzugsgebiete der Flüsse auf dem Herner Stadtgebiet -
Stillgewässer
Lage und Bezeichnung der Stillgewässer im Herner Stadtgebiet -
Median Müllteile 2012-2017
Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen... -
Wassertemperatur
Wassertemperatur der Schleswig-holsteinischen Küstengewässer des LLUR ab 2005. -
Salzgehalt
Salzgehalte (Oberfläche) der Schleswig-holsteinischen Küstengewässer des LLUR. -
Kegelrobben: Ruheplätze im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989,...
Dienstbezogener Datenbestand zu den Ruheplätzen von Kegelrobben. Ein Ruheplatz ist eine berechnete Fläche, die auf Basis einzelner Liegeplätze von Seehunden bzw. Kegelrobben... -
Seehunde: Sichtungen an Liegeplätzen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989
Dieser dienstbezogene Datenbestand stellt alle ab 1989 verfügbaren Seehund-Daten aus Zählflügen im Bereich des Nationalparks Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer zur Verfügung.... -
Seehunde: Ruheplätze im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989, (Puffer: 500m)
Dienstbezogener Datenbestand zu den Ruheplätzen von Seehunden. Ein Ruheplatz ist eine berechnete Fläche, die auf Basis einzelner Liegeplätze von Seehunden bzw. Kegelrobben... -
Küstenschutzbauwerke in Schleswig-Holstein (Ostsee, Stand: 2017)
Küstenschutzbauwerke an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins, wie z. B. Buhnen, Dalben und Deiche, Graben, Lahnungen, Priele oder Wege. Es handelt sich um Daten aus... -
INSPIRE SH Hydro – Physische Gewässer ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Gewässernetz Hydro - Physische Gewässer wurde aus dem ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Hydro ATKIS Basis-DLM
INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Hydrografie für das Bundesland Schleswig-Holstein. -
Kegelrobben: Sichtungen an Liegeplätzen im Schleswig-Holsteinischen...
Dieser diesntbezogene Datenbestand stellt ab 2005 Daten des Kegelrobben-Monitorings im Bereich des Nationalparks Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer zur Verfügung. Es handelt...