- 
    
      Einzugsgebiete der Stauanlagen der Landestalsperrenverwaltung (LTV)stauanlagenbezogene Gesamt- und Teileinzugsgebiete
- 
    
      Pegelmessnetz der Landestalsperrenverwaltung (LTV)Kontroll- und Steuermessnetz (Messung 4 mal jährlich) Sondermessnetz (Messung bei Bedarf)
- 
    
      Hochwasserschutzanlagen in der Zuständigkeit der Landestalsperrenverwaltung...Deichzustandsanalyse (DZA) und HSA-Erfassung - Deich - Deich mit statisch wirksamer Innendichtung - Hochwasserschutzwand - mobiles Hochwasserschutzsystem - Gebäude in...
- 
    
      Stationierung der Fließgewässer 1. Ordnung der Landestalsperrenverwaltung...Stationierung der Fließgewässer 1. Ordnung - basierend auf der im Rahmen der Erstellung der HWSK (Hochwasserschutzkonzepte) angelegten Stationierung ergänzend Stationierung der...
- 
    
      Wassergütemessstellen der Landestalsperrenverwaltung (LTV)Zu-und Abflussmessstellen Rohwassermessstellen Tiefenprofilmessstellen
- 
    
      Schallpegel Straßenverkehr DEN (24 h-Pegel)Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Hauptverkehrsstraßen für...
- 
    
      KartierungsgebietUmsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen Darstellung des Bestands an kartierungspflichtigen Hauptverkehrsstraßen mit...
- 
    
      Schallpegel Straßenverkehr Night (22-6 Uhr)Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Hauptverkehrsstraßen für...
- 
    
      Schallpegel Straßenbahn Night (22-6 Uhr) in den BallungsräumenUmsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Straßenbahnstrecken für...
- 
    
      Belastete je GemeindeUmsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Umrisse der Gemeinden (Stand 2016) mit geschätzter Anzahl der Betroffenen je...
- 
    
      Schallpegel Straßenbahn DEN (24 h-Pegel) in den BallungsräumenUmsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Straßenbahnstrecken für...
- 
    
      Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle DEN (24 h-Pegel)Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Fluglärmbelastung um den Flughafen Leipzig/Halle für den...
- 
    
      Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle Night (22-6 Uhr)Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Fluglärmbelastung um den Flughafen Leipzig/Halle für den...
- 
    
      Schallpegel Industrie DEN (24 h-Pegel) im Ballungsraum LeipzigUmsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung um die kartierten Industriegebiete im...
- 
    
      Schallpegel Industrie Night (22-6 Uhr) im Ballungsraum LeipzigUmsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung um die kartierten Industriegebiete im...
- 
    
      Stauanlagen in der Zuständigkeit der Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV)Stauanlagen in Zuständigkeit der Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) mit Angabe der Hauptnutzungsart (Trinkwasser, Brauchwasser, Hochwasserschutz) und zuständiger...
- 
    
      Habitatindex-Komponenten Kartierabschnitte 2016Die Detaildaten Habitatindex-Komponenten stellt die Qualität für jeden struktur- kartierten Abschnitt für jede der drei Habitat-Komponenten Strömung, Sohle und Ufer dar.
- 
    
      Morphologische Habitatqualitaet 2016Die Morphologische Habitatqualität 2016 ist eine Ableitung aus den Gewässerstrukturdaten 2016. Es wird darin eine Auswertung der Habitatindexkomponenten hinsichtlich ihrer...
- 
    
      Digitale Stadtkarte 1:5.000, Stadt LeipzigDie Digitale Stadtkarte im Maßstab 1:5.000 dient als Kartengrundlage zur Erfassung zahlreicher Fachdaten. Sie beinhaltet Objekte der Deutschen Grundkarte, bestehend aus...
- 
    
      Digitale Topographische Karten (DTK) 2008-2012Rasterdaten der digitalen, blattschnittfreien topographischen Karten (DTK) der Maßstäbe 1:10000, 1:25000, 1:50000, 1:100000 aus dem Erstellungszeitraum 2008 bis 2012....