-
Stadt Bottrop: GeoSmartChange – Inventarisierung Verkehrszeichen – Stand: Herbst 2020
Die Inventarisierung der Verkehrszeichen beinhaltet neben dem Standort die Art, den Typ, die Höhe und Schildausrichtung, sowie die Erfassungsgenauigkeit. Bei Zusatzzeichen wurde... -
Stadt Bottrop: GeoSmartChange – Inventarisierung Lichtzeichenanlagen –...
Die Inventarisierung der Lichtzeichenanlagen beinhaltet neben dem Standort die Art (Befestigung), die Höhe sowie die Erfassungsgenauigkeit. Alle Lichtzeichenanlagen sind -soweit... -
Bike and Ride Standorte in Bottrop
Lage der Bike and Ride Anlagen in Bottrop. -
Radwanderkarte der Stadt Hamm
Das Dataset enthält die städtischen (nicht beschilderten) Radrouten und die durch das Stadtgebiet führenden überregionalen Routen wie Römerroute, Emscherparkweg, LGS-Route und... -
Gebäude in Hamm
Der Datensatz enthält Informationen bezüglich Adresse und Funktion der Gebäude in Hamm. -
Verkehrszellen Bottrop
Aufteilung des Stadtgebietes in Verkehrszellen -
Photovoltaikanlagen - Stadt Bochum
Es werden die städtischen Gebäude gekennzeichnet, die über eine Photovoltaikanlage verfügen. -
Baustellen - Stadt Bochum
Die Karte der Baustellen enthält aktuelle Informationen zu großen Baumaßnahmen der Stadt Bochum und der damit verbundenen Verkehrsführung (Sperrungen, Baustellenampeln,... -
Gemeinsamer Flächennutzungsplan - Stadt Bochum
Der gemeinsame Flächennutzungsplan ist der Flächennutzungsplan in den Städten der Städteregion Ruhr (Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen) -
Lärmkartierung 4. Stufe - Stadt Bochum (historisch)
Dargestellt werden die Ergebnisse der 4.Stufe der Lärmkartierung für den Ballungsraum Bochum. Die Berechnung erfolgte für die Lärmarten Straßenverkehr, Schienenverkehr-DB,... -
3D-Stadtmodell - Stadt Bochum
Unter dem Begriff 3D-Stadtmodell wird ein virtuelles dreidimensionales und georeferenziertes Modell des Stadtgebietes verstanden, bei dem insbesondere alle Gebäude und die... -
Tempozonen
Verkehrsbereiche mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, unterteilt in die Kategorien: Tempo-30-Zone, Tempo-30-Strecke, Tempo-40-Strecke, verkehrsberuhigter Bereich und LKW. -
Fließgewässer
Verlauf und Bezeichnung der Fließgewässer auf dem Herner Stadtgebiet. -
Reitwege
Reitwegenetz im Herner Stadtgebiet -
Stillgewässer
Lage und Bezeichnung der Stillgewässer im Herner Stadtgebiet -
Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Straßenverkehr, Nachtpegel Lnight
Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität... -
Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Eisenbahnstrecken und Bahnhöfe,...
Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität... -
Fußgängerzonen
Lage und Verlauf der Fußgängerzonen im Herner Stadtgebiet. -
Einbahnstraßen
Einbahnstraßen (echte Einbahnstraßen) im Herner Stadtgebiet. -
Umgebungslärmkartierung 4. Runde (2022) - Schienenstrecken Bund, 24h-Pegel Lden
Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität...