-
Hydrogeologische Räume und Teilräume bezogen auf die oberflächennahen Wasserleiter
Hydrogeologische Räume sind Bereiche mit ähnlichen hydrogeologischen Eigenschaften. Dazu werden hydrogeologisch relevante Einheiten mit ähnlichen Gesteinseigenschaften und... -
Hydrostratigrafie des abgedeckten, oberflächennahen Wasserleiters
Die Karte zeigt die zeitliche Einstufung der Sande des oberflächennahen abgedeckten Wasserleiters . Diese Sande enthalten Anteile aus allen drei in Schleswig-Holstein bekannten... -
Versalzung im oberflächennahen Wasserleiter der Marschen und Niederungen
Grundwasserversalzungen beeinträchtigen in weiten Bereichen der schleswig-holsteinischen Westküste die Beschaffenheit der oberflächennahen Wasserleiter. Ursächlich hierfür sind... -
Tiefere eiszeitliche Wasserleiter
Tiefere eiszeitliche Wasserleiter sind in weiten Teilen Schleswig-Holsteins verbreitet. Sie sind von dem oberflächennahen, abgedeckten bzw. nicht abgedeckten Wasserleiter durch... -
Hydrogeologische Profiltypen der tieferen tertiären Wasserleiter
Die Karte zeigt die Verbreitungsgebiete vorherrschender, hydrogeologischer Profiltypen. Es sind in generalisierter Form typische Abfolgen verschiedener Grundwasserleiter und... -
Hydrostratigrafie des nicht abgedeckten, oberflächennahen Wasserleiters
Die Karte zeigt die zeitliche und hydrostratografische Einstufung der Sande des nicht abgedeckten, oberflächennahen Wasserleiters. Ihre Mindestmächtigkeit beträgt wenigstens 10... -
Nitrat-belastete Gebiete nach LDüV in SH
Nitrat-belastete Gebiete für das Jahr 2022 nach LDüV in SH. -
Wärmebedarf - 100m-Gitter
Modellierter jährlicher Wärmebedarf (Warmwasser und Raumwärme) aller Gebäude in der Hektar-Zelle. -
Wärmebedarf - Gemeinden
Modellierter jährlicher Wärmebedarf (Warmwasser und Raumwärme) aller Gebäude in den Gemeinden. -
Feuchtgebiete und Moore ab 2 ha (GLÖZ 2) SH
Feuchtgebiete und Moore ab 2 ha (GLÖZ 2) in Schleswig-Holstein. -
Zink - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Der Datensatz "Zink - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins" enthält für Zink die 90er-Perzentilwerte von 13 Auswerteklassen als landesweite... -
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Außengrenze des...
Mit diesem Datensatz wird das Gebiet des Nationalparks „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ mit seiner Außengrenze bereitgestellt, ohne dabei die Lage der Schutzzonen 1 und 2... -
Geplante Trinkwasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein
Darstellung der Außengrenze der in Schleswig-Holstein zur Neuausweisung geplanten Trinkwasserschutzgebiete. Die Darstellung entspricht dem jeweiligen Kenntnis- und Planungsstand. -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Grünland...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen der Grünlandbewirtschaftung im Sommer, d.h. im langjährigen Durchschnitt... -
Bodenbewertung - Sickerwasserrate (SWR), regionalspezifisch bewertet
Die Sickerwasserrate ist ein Kennwert zur Bewertung des Bodens als Bestandteil des Wasserhaushaltes und beschreibt diejenige Wassermenge, die der Boden aufgrund seines... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Ackerbau...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen des Ackerbaus im Sommer, d.h. im langjährigen Durchschnitt (1975-2005) für den... -
Dioxine und Furane - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden...
Der Datensatz "Dioxine und Furane - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins" enthält für die Stoffgruppe Dioxine und Furane die 90er-... -
EG-Vogelschutzgebiete (1:25.000) in Schleswig-Holstein LfU
Das Shape beinhaltet die Abgrenzungen der gemeldeten EG-Vogelschutzgebiete (entspricht SPA-Gebiete). Stand: Dezember 2008 -
PCB - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Der Datensatz "PCB - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins" enthält für die Stoffgruppe polychlorierte Biphenyle (PCB6) die 90er-... -
Kupfer - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Der Datensatz "Kupfer - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins" enthält für Kupfer die 90er-Perzentilwerte von 13 Auswerteklassen als...