-
Rettungspunkte im Kreis Unna
Rettungspunkte sind definierte Anfahrtsstellen für Rettungsfahrzeuge. Sie sollen in Notfällen Rettungsfahrzeuge schneller an den richtigen Ort leiten. Gekennzeichnet sind sie... -
Gemarkungsgrenzen im Kreis Unna
Eine Gemarkung bezeichnet als Flächeneinheit einen Grundstücksverband mehrerer, meist nebeneinanderliegender Flure beziehungsweise Flurstücke. Der Begriff Gemarkung kommt aus... -
Radstationen und Radparkhäuser im Kreis Unna
Standorte der Radstationen und Fahrrad-Parkhäuser, die zumeist an den Bahnhöfen oder Zentralen Omnibusbahnhöfen zu finden sind. Der Datensatz enthält neben den Standorten als... -
Kreisgrenze des Kreises Unna
Landkreisgrenzen einschließlich der Bezeichnungen/amtlichen Schlüssel; die Grenzverläufe werden aus den Daten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems abgeleitet -
Flurgrenzen im Kreis Unna
Dieser Dienst dient der Darstellung der Katastereinheiten (Flurgrenzen) abgeleitet aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) im Landkreis Unna. Mit der... -
Kinderbetreuung im Kreis Unna
Der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna hält in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede ein Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtungen (Kitas) und in der... -
Bodenrichtwerte im Kreis Unna
Die Bodenrichtwerte im Kreis Unna, d.h. Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreises Unna, Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses für... -
Grenzen der Städte und Gemeinden im Kreis Unna
Gemeindegrenzen einschließlich der Bezeichnungen/amtlichen Schlüssel; die Grenzverläufe werden aus den Daten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems abgeleitet -
Bodennutzung des Kreises Unna
Flächennutzungsarten im Kreis Unna nach Objektartengruppen (Gewässer, Siedlung, Vegetation, Verkehr) und den darin enthaltenen Objektarten -
Gebäudeadressen im Kreis Unna
Die wöchentlich aktuellen Gebäudeadressen im Kreis Unna aus dem Liegenschaftskataster des Kreises Unna. -
Verwaltungssitze im Kreis Unna
Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Kreis Unna -
Stadt Gelsenkirchen: GeoSmartChange – Inventarisierung Strassenbeleuchtung–...
Die Inventarisierung der Straßenbeleuchtung beinhaltet neben der Position des Leuchtpunktes den Typ, die Höhe sowie die Erfassungsgenauigkeit. Bei Zusatzzeichen wurde zusätzlich... -
Stadt Gelsenkirchen: GeoSmartChange – Inventarisierung Verkehrszeichen –...
Die Inventarisierung der Verkehrszeichen beinhaltet neben dem Standort die Art, den Typ, die Höhe und Schildausrichtung, sowie die Erfassungsgenauigkeit. Bei Zusatzzeichen wurde... -
Stadt Gelsenkirchen: GeoSmartChange – Inventarisierung Lichtzeichenanlagen –...
Die Inventarisierung der Lichtzeichenanlagen beinhaltet neben dem Standort die Art (Befestigung), die Höhe sowie die Erfassungsgenauigkeit. Alle Lichtzeichenanlagen sind -soweit... -
Stadt Gelsenkirchen: GeoSmartChange – Inventarisierung Masten – Stand: Herbst 2020
Die Inventarisierung der Masten von Verkehrszeichen, Lichtsignalanlagen und Beleuchtungen beinhalten neben dem Standort (Fußpunktkoordinaten) die Erfassungsgenauigkeit. Jeder... -
TESTDATEN
Eine schöne Beschreibung 1 -
Baugrundstücke in Wesel
Dieser Datensatz beinhaltet die zum Verkauf stehenden städtischen Baugrundstücke. Die Datenquelle wird zur Darstellung dieser Dienstleistungen auf der Homepage der Stadt Wesel... -
Fahrradständer
Der Datensatz enthält die Geodaten (in WGS84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Fahrradständern in Moers. Die Daten werden in einem drei Monats Rhythmus automatisiert... -
Friedhöfe Moers (Flächendaten)
Der Datensatz enthält die Geodaten (WGS84 Auf städtischem Grundbesitz) zu den Friedhöfen in Moers. Der Privatfriedhof der Familie Zahn wurde nicht berücksichtigt, da er sich in... -
NiederrheinWeg
Der Datensatz enthält die Daten zu dem städteübergreifenden Rundwanderweg "NiederrheinWeg" mit einer Gesamtstrecke von rund 140 km. Der Gesamtanstieg beträgt 931 m, der...