-
Scriptum 20: Sedimente des Paläokarsts im devonischen Massenkalk von Wülfrath...
Das Heft Nr. 20 aus der Serie „scriptum – Arbeitsergebnisse aus dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen“ präsentiert die Ergebnisse umfangreicher geowissenschaftlicher... -
FGRW - Band 14: Faunen aus dem Miocän Nordwestdeutschlands - PDF
Der Band Nr. 14 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ behandelt die fazielle, faunistische und stratigraphische Charakterisierung... -
Scriptumonline 12: Böden und Klimawandel: Neue Aspekte bei der Abschätzung de...
Das Heft Nr. 12 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ beleuchtet ein Verfahren der Erstellung von... -
Einwohner-UTM-Raster Kreis Viersen
UTM-Gitternetze in 100m Auflösung mit der Anzahl Einwohner für den Kreis Viersen. Werte von 1 bis 4 werden zum Zwecke der Anonymisierung in den Vektorformaten als "NULL"... -
FGRW - Band 6: Der tiefere Untergrund der Niederrheinischen Bucht - PDF
Der Band Nr. 6 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ befasst sich mit den Sedimentabfolgen des Tertiärs, Juras, Zechsteins,... -
Scriptum 2: Fünf Beiträge zur Geologie und Bodenkunde - PDF
Das Heft Nr. 2 aus der Serie „scriptum – Arbeitsergebnisse aus dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen“ beinhaltet die folgenden bodenkundlichen Beiträge: „Schutzgut Boden... -
Scriptumonline 11: Beobachtungen zur Ausbildung des Kleingladbacher Sprungs b...
Das Heft Nr. 11 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ trägt Geländebefunde und Laboranalysenergebnisse zur... -
Scriptumonline 07: Elemente der Osning-Störungszone (NW-Deutschland) - PDF
Das Heft Nr. 7 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ definiert Leitstrukturen einer Blattverschiebungszone, um aufgrund... -
Integrierte Geologische Landesaufnahme in Nordrhein-Westfalen - Erläuterungen...
Die Sonderveröffentlichung stellt einen übersichtlichen Leitfaden, der den neuesten wissenschaftlichen Stand zur Geologie des Ruhrgebiets erstmalig bündelt, zur Verfügung. Die... -
Scriptumonline 14: Hydrologie und Hydrogeologie der Ibbenbürener Karbon-Schol...
Das Heft Nr. 14 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ stellt die maßgeblichen hydrologischen und hydrogeologischen... -
Bauleitpläne Gemeinde Bad Sassendorf
Flächennutzungsplan, Bebauungspläne, Außen- und Innenbereichs- sowie Gestaltungssatzungen der Gemeinde Bad Sassendorf -
FGRW - Band 19: Die Karbon-Ablagerungen in der Bundesrepublik Deutschland - PDF
Der Band Nr. 19 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet einen Überblick über die seinerzeit neuere wissenschaftliche... -
FGRW - Band 16: 32 Beiträge zu verschiedenen Themen geologischer Forschungen ...
Der Band Nr. 16 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert in einem „Sammelband“ 32 Beiträge zu verschiedenen Themen... -
GK 25 A - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:25.000 (analog)
Das Kartenwerk gibt detailliert Auskunft über Verbreitung, Beschaffenheit und geologisches Alter der an der Erdoberfläche anstehenden Gesteine. Ein Kartenblatt liefert durch... -
FGRW - Band 13: Zur Geologie des nordwestdeutschen Steinkohlengebirges - PDF
Der Band Nr. 13 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert in einem dreiteiligen Werk mit insgesamt 32 Einzelarbeiten und... -
FGRW - Band 11: Die Aufschlußbohrung Münsterland 1 - PDF
Der Band Nr. 11 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der seinerzeit tiefsten... -
Historische Sectionskarten Stadt Viersen
Die historischen Sectionskarten der Stadt Viersen. Sectionskarten sind noch älter als die ersten Katasteraufnahmen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Sectionskarten der... -
FGRW - Band 17: 42 Beiträge zu verschiedenen Themen geologischer Forschungen ...
Der Band Nr. 17 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ behandelt in 42 Beiträgen Themen der geowissenschaftlichen Forschung in... -
Scriptumonline 17: Eiszeitliche Umlagerung von Tertiär-Sedimenten im Bergisch...
Das Heft Nr. 17 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ präsentiert Forschungsergebnisse aus dem nordwestlichen... -
ALKIS-Nutzungsarten pro Baublock in Wuppertal
Für Zwecke der Kommunalstatistik führt das Ressort „Vermessung, Katasteramt und Geodaten“ der Stadt Wuppertal jährlich eine Verschneidung der Baublöcke mit den Flächen der...