-
überschwemmungsgefährdete Gebiete Sachsen
Durch die zuständige Wasserbehörde werden überschwemmungsgefährdete Gebiete nach § 75 SächsWG ermittelt, dargestellt und veröffentlicht. In diesen Gebieten gelten bestimmte... -
INSPIRE SN Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen
Der Datensatz beinhaltet Informationen zu Landwirtschaftlichen Anlagen im Freistaat Sachsen. Dargestellt werden Daten zu Tierhaltungsanlagen. -
Landwirtschaftliche Wirtschaftsgebiete Sachsen
Die landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebiete von Sachsen sind eine raeumliche Zusammenfassung von Gebieten mit aehnlichen naturraeumlichen Voraussetzungen fuer die... -
Landwirtschaftliche Agrarstrukturgebiete Sachsen
Die Agrarstrukturgebiete von Sachsen sind eine räumliche Zusammenfassung von Gebieten mit ähnlichen naturräumlichen Voraussetzungen für die landwirtschaftliche Produktion. Dabei... -
Landwirtschaftliche Vergleichsgebiete Sachsen
Die landwirtschaftlichen Vergleichsgebiete von Sachsen sind eine räumliche Zusammenfassung von Gebieten mit ähnlichen naturräumlichen Voraussetzungen für die landwirtschaftliche... -
Festgesetzte Ueberschwemmungsgebiete Sachsen
Dokumentation der festgesetzten Überschwemmungsgebiete im Sachsen auf der Grundlage des Einführungserlasses zur Änderung des Sächsischen Wassergesetzes und des Gesetzes zur... -
Tierhaltungsanlagen im Sachsen
Daten zu Tierhaltungsanlagen im Sachsen nach 4. BImSchV, Kategorie 7 (Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse). Unterschieden wird u. a. nach Art... -
Geologische Übersichtskarte 1 : 400 000 (GÜK400)
Die hiermit vom Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie neu vorgelegte ''Geologische Übersichtskarte des Freistaates Sachsen'' 1 : 400 000 (1992) ist die dritte,... -
INSPIRE SN Gewässernetz
Der Datensatz beinhaltet Informationen zum Gewässernetz im Freistaat Sachsen. Er bildet Wasserkörper, Feuchtgebiete sowie Bauwerke an Gewässern und interessante hydrologische... -
INSPIRE SN Bodenbedeckung
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur physischen und biologischen Bedeckung der Erdoberfläche (künstliche Flächen, landwirtschaftliche Flächen, Wälder, natürliche und... -
Digitales Basis-Landschaftsmodell
Das Basis-DLM beschreibt die topographischen Objekte im Vektorformat objektstrukturiert, attributiert und mit einem einheitlichen Raumbezug. Zum Inhalt gehören neben den... -
INSPIRE SN Orthofotografie
Bestandteil des ATKIS® -
Einleitstellen Regenrückhaltebecken
Darstellung des Standortes der Einleitstellen aus Regenrückhaltebecken (RRB) in Oberflächengewässer zweiter Ordnung als Punkt. Allerdings sind nicht für alle erfassten RRB die... -
Gewässersysteme
Zuordnung des Einzugsgebietes zu einem übergeordneten Gewässersystem -
Regenrückhalteanlagen, Punkt
Darstellung des Standortes der Regenrückhaltebecken, die in Oberflächengewässer zweiter Ordnung einleiten, als Punkt. Dabei werden die RRB unterschieden in ober- und... -
stehende Gewässer
Das Thema wurde durch das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden erarbeitet und wird jährlich aktualisiert. Es ist Daten- und Kartengrundlage zu Lage und Namen der stehenden... -
vorübergehend freigelegtes Grundwasser
Das Thema wurde durch das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden erarbeitet und wird jährlich aktualisiert. -
Oberirdische Gewässereinzugsgebiete Dresden
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Elbe
Das Thema beinhaltet die flächenhafte Darstellung der Bundeswasserstraße Elbe im Stadtgebiet Dresden. -
Quellen
Das Thema ist Daten- und Kartengrundlage zu Lage und Namen der Quellen im Sinne des Sächsischen Wassergesetzes. Bei Bebauungsvorhaben und sonstigen Nutzungen im Bereich der...