- 
    
      Erdbeben in Nordrhein-WestfalenAuf 42 reich bebilderten Seiten wird zunächst ein allgemeiner Überblick über Erdbeben und ihre Dynamik gegeben, wo und warum sie entstehen und wie sie erfasst werden. Der zweite...
- 
    
      Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - Teil 1 - NordeifelDer 1. Band der dreiteiligen Gebietsmonografie über das Rheinische Schiefergebirge befasst sich mit der Nordeifel, ihrer Erdgeschichte, den Böden, Lagerstätten, der...
- 
    
      kvF NRW - künstlich veränderte Flächen in Nordrhein-WestfalenDer Datensatz bildet einen landesweiten Katalog der „künstlich veränderten“, also anthropogen beeinflussten Flächen in Nordrhein-Westfalen und dient als Vorlage für die...
- 
    
      IS GK 100 DS - Informationssystem Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen...Der Datensatz zum Informationssystem Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 [IS GK 100] stellt geologische Fachdaten über Alter, Beschaffenheit und Verbreitung der...
- 
    
      INSPIRE - Geoelektrische Kartierungen in Nordrhein-Westfalen - DatensatzDer Datensatz ist für das INSPIRE-Thema Geologie (Anwendungsschema Geophysik) aufbereitet und umfasst die Lage der geoelektrischen Erkundungen, die für die geowissenschaftliche...
- 
    
      Spuren des Bergbaus zwischen Dortmund-Syburg und SchwerteDie Sonderveröffentlichung beinhaltet zwei Abhandlungen über die Spuren des Bergbaus zwischen Dortmund-Syburg und Schwerte: 1.) scriptum 15 – Arbeitsergebnisse aus dem...
- 
    
      Findlinge in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden GebietenFindlinge sind Relikte der Eiszeiten und stellen die markantesten Zeugen für die ehemalige Vergletscherung Norddeutschlands dar. Die mit zahlreichen, zum Teil farbigen...
- 
    
      IS HK 100 DS - Informationssystem Hydrogeologische Karte von...Der Datensatz zum Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 [IS HK 100] stellt die hydrogeologisch relevanten Eigenschaften des oberen...
- 
    
      IGL SSK - Schnittspurenkatalog der Integrierten Geologischen Landesaufnahme...Der Datensatz enthält die Lage und Orientierung aller im Rahmen der Integrierten Geologischen Landesaufnahme [IGL] des Geologischen Dienstes NRW bis 2012 geplanten geologischen...
- 
    
      IS HK 50 DS - Informationssystem Hydrogeologische Karte von...Der Datensatz zum Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 [IS HK 50] enthält digitale und blattschnittfreie Informationen zum oberen...
- 
    
      Seismik NRW DS - Seismische Untersuchungen in Nordrhein-Westfalen - DatensatzDer Datensatz umfasst die Lage von seismischen Profillinien in NRW, soweit sie bekannt sind und dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW) gemeldet wurden. Ein...
- 
    
      Geologie der Aachener Steinkohlenlagerstätte (Wurm- und Inde-Revier)Das Aachener Steinkohlenrevier ist neben dem Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlenrevier die zweite große Steinkohlenlagerstätte Nordrhein-Westfalens. Das flözführende...
- 
    
      Sonnenhang im WaldDargestellt werden die Sonnenhänge im Wald. Sie sind aus der Exposition und aus der Hangneigung abgeleitet.
- 
    
      Landestonkulisse NRW - DatensatzDieser Datensatz zeigt Flächen, für deren Böden der mittlere Tongehalt bis in 4 Dezimeter Tiefe berechnet und klassifiziert wurde. Die Auswertungsbasis bilden folgende...
- 
    
      Geol TR NRW - Geologische Teilräume - Regionalgeologische Gliederung...Der Datensatz Geologische Teilräume - Regionalgeologische Gliederung von Nordrhein-Westfalen ist auf Grundlage der Naturräumlichen Gliederung Nordrhein-Westfalens 1:200.000 und...
- 
    
      IS RGK VKM200 DS - Verbreitungskarte der Kreide im Münsterland 1:200.000 - DatensatzDer Datensatz stellt die geologische Karte „Verbreitung der Kreide im Münsterland“ digital dar. Die Karte stammt aus der Sonderveröffentlichung „Geologie im Münsterland” (1995)...
- 
    
      EAS NRW DS - Seismologische Stationen in Nordrhein-Westfalen...Der Datensatz umfasst die Standorte der seismologischen Stationen, die vom Landeserdbebendienst NRW (Geologischer Dienst NRW) überwacht werden. Ein Netz von 15 Messstationen...
- 
    
      Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen der...Zur 2005 neu gefassten DIN 4149 "Bauten in deutschen Erdbebengebieten - Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten" hat der Geologische Dienst NRW im Juni 2006...
- 
    
      IS RGK PUZNB200 DS - Paläozoischer Untergrund der zentralen...Der Datensatz stellt die Ergebnisse eines Bohrprogramms zur Erkundung der Festgesteinsverhältnisse unterhalb der tertiärzeitlichen Füllung der Niederrheinischen Bucht dar. Er...
- 
    
      IS POI Boden von NRW - DatensatzDer Datensatz zeigt Points of Interest. Punkte von Interesse beinhalten Standorte von bodenkundlicher Relevanz von Nordrhein-Westfalen. Der Datensatz präsentiert die...