-
Bodenbewertung - Sickerwasserrate (SWR), regionalspezifisch bewertet
Die Sickerwasserrate ist ein Kennwert zur Bewertung des Bodens als Bestandteil des Wasserhaushaltes und beschreibt diejenige Wassermenge, die der Boden aufgrund seines... -
Biotopverbundsystem (landesweit / Achsenräume)
Die Shape-Datei enthält die Geometrien der Achsenräume des Biotopverbundsystem - landesweite Ebene - aus dem Landschaftsprogramm (LPRO) 1999, Abbildung 3.Textliche Erläuterung... -
Bodenbewertung - Nährstoffverfügbarkeit im effektiven Wurzelraum, landesweit bewertet
Der sogenannte S-Wert ist ein Kennwert zur Bewertung des Bodens als Bestandteil des Nährstoffhaltes und wird über die Nährstoffverfügbarkeit bewertet. Der S-Wert ist die Menge... -
Bodenbewertung - Gesamtfilterwirkung (GFW), landesweit einheitlich
Die Gesamtfilterwirkung ist ein Kennwert zur Bewertung des Bodens als Filter für sorbierbare Stoffe und wird über das mechanische und physiko-chemische Filtervermögen bewertet.... -
20 Grüne Hauptwege - Wanderkarte - [WFS]
Streckenverläufe der 20 grünen Hauptwege. -
LaPro Beschlussfassung: Erholung und Freiraumnutzung (Programmplan) - [WMS]
Der Programmplan Erholung und Freiraumnutzung des LaPros zeigt die Versorgung der Stadt mit Frei- und Erholungsflächen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen zu sichern. -
LaPro Beschlussfassung: Biotop- und Artenschutz (Programmplan) - [WFS]
Der Programmplan Biotop- und Artenschutz des LaPros stellt wertvolle Lebensräume und geeignete Entwicklungsräume dar. Ziel ist, die hohe biotische Vielfalt dauerhaft zu erhalten. -
LaPro Beschlussfassung: Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption - [WMS]
Die Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption stellt Suchräume für die Lenkung übergeordneter Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft im Land Berlin dar. -
LaPro Beschlussfassung: Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption - [WFS]
Die Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption stellt Suchräume für die Lenkung übergeordneter Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft im Land Berlin dar. -
LaPro Beschlussfassung: Biotop- und Artenschutz (Programmplan) - [WMS]
Der Programmplan Biotop- und Artenschutz des LaPros stellt wertvolle Lebensräume und geeignete Entwicklungsräume dar. Ziel ist, die hohe biotische Vielfalt dauerhaft zu erhalten. -
LaPro Beschlussfassung: Erholung und Freiraumnutzung (Programmplan) - [WFS]
Der Programmplan Erholung und Freiraumnutzung des LaPros zeigt die Versorgung der Stadt mit Frei- und Erholungsflächen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen zu sichern. -
LaPro Beschlussfassung: Naturhaushalt/Umweltschutz (Programmplan) - [WFS]
Der Programmplan Naturhaushalt/Umweltschutz des LaPros stellt Schwerpunkte der Belastung und des Schutzes der Naturgüter Luft, Klima, Boden und Wasser in ihrer räumlichen... -
LaPro Beschlussfassung: Landschaftsbild (Programmplan) - [WFS]
Der Programmplan Landschaftsbild des LaPros stellt Qualitäten und Mängel des Landschaftsbildes dar. Ziel ist, räumliche Eigenarten zu erhalten und die Erlebbarkeit von... -
LaPro Beschlussfassung: Naturhaushalt/Umweltschutz (Programmplan) - [WMS]
Der Programmplan Naturhaushalt/Umweltschutz des LaPros stellt Schwerpunkte der Belastung und des Schutzes der Naturgüter Luft, Klima, Boden und Wasser in ihrer räumlichen... -
LaPro Beschlussfassung: Landschaftsbild (Programmplan) - [WMS]
Der Programmplan Landschaftsbild des LaPros stellt Qualitäten und Mängel des Landschaftsbildes dar. Ziel ist, räumliche Eigenarten zu erhalten und die Erlebbarkeit von... -
Grüne Hauptwege Berlin - [WMS]
Darstellung des jährlich aktualisierten Streckenverlaufs der 20 Grünen Hauptwege® -
LaPro Grundlagen: Zielartenverbreitung - [WFS]
Die Zielartenverbtreitungskarte ist eine Grundlage für die Darstellung des Biotopverbundsystem des LaPro im Programmplan Biotop- und Artenschutz. -
LaPro Grundlagen: Zielartenverbreitung - [WMS]
Die Zielartenverbtreitungskarte ist eine Grundlage für die Darstellung des Biotopverbundsystem des LaPro im Programmplan Biotop- und Artenschutz.
คุณสามารถเข้าถึงคลังทาง API (ให้ดู คู่มือ API).