-
Luftbild 2022, Stadt Leipzig
Das Luftbild der Stadt Leipzig als TrueOrthophoto (TrueDOP) von 2022 in 20 cm Auflösung. -
Luftbild 2024, Stadt Leipzig
Das Luftbild der Stadt Leipzig als TrueOrthophoto (TrueDOP) von 2024 in 20 cm Auflösung. -
Luftbilder - Befliegung 2025, Leipzig
Grundlage für ATKIS®-DOP -
Luftbilder, Freistaat Sachsen
Grundlage für ATKIS®-DOP -
Luftbild 2022 (20 cm Bodenauflösung), Stadt Leipzig
Das Luftbild der Stadt Leipzig aus dem Jahr 2022 mit einer Bodenauflösung von 20cm. -
Oberflächentemperaturen am Abend 1991 (Umweltatlas) - [WMS]
Abendliche Oberflächentemperaturen am 14.09.1991 zum Zeitpunkt fortschreitender Abkühlung. Gezeigt wird der langwellige Wellenlängenbereich zwischen 10,4 bis 12,5 µm. -
Oberflächentemperaturdifferenzen Abend-Morgen 2000 (Umweltatlas) - [WMS]
Oberflächentemperaturdifferenzen zwischen Abend (13.08.2000) und Morgen (14.08.2000). Die Berechnung wurde für das Szenenduo Tag und Nacht durchgeführt und die Ergebnisse auf 1... -
Digitale farbige Trueorthophotos 2013 - [Atom]
Digitales Trueorthophotomosaik für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m im Blattschnitt 2 km x 2 km. -
Oberflächentemperaturen am Morgen 1991 (Umweltatlas) - [WMS]
Oberflächentemperaturen am Morgen des 15.09.1991, 10:30 Uhr. Gezeigt wird der langwellige Wellenlängenbereich zwischen 10,4 bis 12,5 µm. -
Digitale farbige Trueorthophotos 2013 - [WMS]
Digitales Trueorthophotomosaik für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m im Blattschnitt 2 km x 2 km. -
Oberflächentemperaturen am Abend 2000 (Umweltatlas) - [WMS]
Abendliche Oberflächentemperaturen am 13.08.2000 zum Zeitpunkt fortschreitender Abkühlung. Gezeigt wird der langwellige Wellenlängenbereich zwischen 10,4 bis 12,5 µm. -
Oberflächentemperaturdifferenzen Abend-Morgen 1991 (Umweltatlas) - [WMS]
Oberflächentemperaturdifferenzen zwischen Abend (14.09.1991) und Morgen (15.09.1991), die auf einer zusammenfassenden qualitativen Klassifizierung in 5 Stufen von "gering" bis... -
Befliegungen des Soester Stadtgebietes
Dieser Datensatz enthält Informationen zu den Befliegungen des Soester Stadtgebietes seit 1996. Diese Befliegungen dienen in erster Linie der Erfassung von topografischen... -
Fahrtrichtungspfeile Wuppertal
Der Datensatz umfasst (Stand 02/2022) 4775 Fahrtrichtungspfeile im Stadtgebiet von Wuppertal, die im Rahmen des NRW-Förderprojektes „bergisch.smart_mobility“ über einen mit dem... -
Historische InVeKoS Digitale Orthophotos NW
Ab dem Jahr 2023 wird eine jährliche, landesweite Befliegung durchgeführt, bei der eine Hälfte der Landesfläche mit 10 cm Bodenauflösung in der Qualitätsstufe TrueDOP und die... -
InVeKoS Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
2024 - Schummerung NordOst Grau - Kreis Kleve
Dargestellt werden die Bereiche der Gemeinden Goch, Kevelaer, Kranenburg, Uedem und Weeze. Die Schummerungsbilder wurden auf der Datengrundlage des DGM (Digitalen... -
Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
3D-Mesh (SLPK)
Seit 2023 wird aus den Luftbildern zusätzlich ein 3D-Mesh für NRW produziert. Ein 3D-Mesh ist eine aus Luftbildinformationen erzeugte Darstellungsform eines... -
Vorläufige Digitale Orthophotos NW
Im WMS NW vDOP stellt Geobasis NRW Zwischenergebnisse aus dem Herstellungsprozess der Digitalen Orthophotos (DOP) zur Verfügung. Der Dienst beinhaltet aktuelle, aber VORLÄUFIGE...
คุณสามารถเข้าถึงคลังทาง API (ให้ดู คู่มือ API).