-
Bodenbewertung - Gesamtfilterwirkung (GFW), landesweit einheitlich
Die Gesamtfilterwirkung ist ein Kennwert zur Bewertung des Bodens als Filter für sorbierbare Stoffe und wird über das mechanische und physiko-chemische Filtervermögen bewertet.... -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Nährstoffspeicher-/Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Bodenkundliche Aufschlüsse Sachsen (Kartensatz)
Beinhaltet alle bodenkundliche Punktdaten des Fachinformationssystems (FIS) Boden. Es handelt sich um bodenkundlich relevante Informationen, die beispielsweise während der...
คุณสามารถเข้าถึงคลังทาง API (ให้ดู คู่มือ API).