-
Gebietsmonografie Böden im Sauer- und Siegerland
Die „Böden im Sauer- und Siegerland“ fassen die Ergebnisse aus mehr als 50 Jahren Bodenkartierung des Geologischen Dienstes NRW zusammen. Nach einer Einführung in Naturraum und... -
Gebietsmonografie Böden am Niederrhein
Die „Böden am Niederrhein“ decken die Niederrheinische Bucht und das Niederrheinische Tiefland ab und fassen die Ergebnisse aus mehr als 40 Jahren Bodenkartierung des... -
Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert) 2020...
Darstellung der Summe austauschbarer basischer Kationen des Oberbodens (S-Wert, 0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
pH-Werte des Oberbodens 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
pH-Werte des Oberbodens auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität (KAKeff) der Böden 2020...
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität (KAKeff) der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
pH-Werte als Mittel aus Ober- und Unterboden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der pH-Werte als Mittel aus Ober- und Unterboden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität (KAKeff) der Böden 2020...
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität (KAKeff) der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Bodenkundliche Kennwerte 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zu Bodenkundlichen Kennwerten (z.B. Humusmenge, Kohlenstoffvorräte). Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
pH-Werte im Oberboden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der pH-Werte im Oberboden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 2001. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
pH-Werte im Oberboden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
pH-Werte im Oberboden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Filtervermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
pH-Werte im Oberboden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der pH-Werte im Oberboden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2005.
คุณสามารถเข้าถึงคลังทาง API (ให้ดู คู่มือ API).