- 
    
      Potenziale Erneuerbare Energien NRWDas Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) führt seit dem Jahr 2012 Potenzialstudien zu erneuerbaren und klimafreundlichen Energien in NRW durch. Folgende Energien...
- 
    
      Potenzialflächen der Flächenanalyse Windenergie NRW (LANUK 2023)Dargestellt werden Potenzialflächen in zwei Varianten aus der Flächenanalyse Windenergie NRW des LANUK (2023). Dies beinhaltet Potenzialflächen für die Windenergienutzung sowie...
- 
    
      Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in der LandesverwaltungDie Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt die Landesverwaltung bilanziell klimaneutral zu gestalten. Dieses ressortübergreifende Vorhaben wird durch die Geschäftsstelle...
- 
    
      Umfrageergebnisse zum Stand der Energieverbrauchserfassung der Kreise und...Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu wirtschaften. Die Kommunen sind ein entscheidender Akteur für die Erreichung der...
- 
    
      Interreg A Deutschland-Nederland (Projekt-Datenbank)An den Grenzregionen zu den Niederlanden werden in dem sogenannten Interreg-A Programm „Deutschland-Nederland", grenzüberschreitende Projekte von Institutionen, Hochschulen,...
- 
    
      Gewährungen von Zuwendungen aus der Förderrichtlinie progres.nrw – InnovationDer Programmbereich „progres.nrw - Innovation“ hat zum Ziel, anwendungsorientierte wissenschaftliche und technologische Grundlagen für die Bewältigung der Zukunftsaufgaben im...
- 
    
      Gewährungen von Zuwendungen aus der Förderrichtlinie progres.nrw -...Der Datensatz enthält eine Übersicht der Anzahl der bewilligten Anträge auf Grundlage der Richtlinie progres.nrw - Risikoabsicherung hydrothermale Geothermie. Er enthält den...
- 
    
      Gewährungen von Zuwendungen aus der Förderrichtlinie progres.nrw – KlimaschutztechnikDer Datensatz enthält eine Übersicht der Anzahl der bewilligten Anträge und Fördervolumina auf Grundlage des landeseigenen Förderprogramms progres.nrw-Klimaschutztechnik mit dem...
- 
    
      Baupolitische Ziele- Zusammenfassung Best Practice Beispiele der...Die Baupolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen werden neu gefasst. Über eine Online Befragung konnten alle Interessierten ihre Vorstellungen und Wünsche an das...
- 
    
      Baupolitische Ziele - Ergebnisse der Onlinebefragung Nordrhein-WestfalenDie Baupolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen werden neu gefasst. Über eine Online Befragung konnten alle Interessierten ihre Vorstellungen und Wünsche an das...