-
LEP/RP Ausschlussflächen Rheurdt
Der Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Rheurdt die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
LEP/RP Ausschlussflächen Bedburg-Hau
Der Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Bedburg-Hau, die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
LEP/RP Ausschlussflächen Goch
Der Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Goch, die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend Landesentwicklungsplans... -
LEP/RP Vorrangflächen Geldern
Der Layer „Vorrang Flächen“ stellt für die Kommune Geldern, die vorzugsweise zu nutzende Fläche für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
LEP/RP Vorrangflächen Kalkar
Der Layer „Vorrang Flächen“ stellt für die Kommune Kalkar, die vorzugsweise zu nutzende Fläche für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
Historische Potenzialdaten Freiflächen-Photovoltaik aus dem Solarkataster NRW 2021
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) betreibt im Fachinformationssystem Energieatlas NRW das Solarkataster NRW. Seit Dezember 2020 sind dort... -
Masterplan Stadtgrün
Der Masterplan Stadtgrün (Fachplanung) wurde durch Ratsbeschluss als gesamtstädtische strategische Vorgabe zur Sicherung des Stadtgrüns und zur nachhaltigen Entwicklung der... -
Klimaanpassung INKAS (NRW) - Bebauungs- und Freiflächentyp
Der Kartenlayer Klimaanpassung INKAS (INKAS - INformationsportal KlimaAnpassung in Städten) beschreibt Bebauungs- und Freiflächentypen in NRW. Insgesamt wurden 20... -
Stadtstruktur 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten homogener Stadtstrukturen und Flächentypen anhand der charakteristischen Bau- und Freiraumstruktur auf Grundlage der der Blockkarte 1:5.000 des Informationssystems Stadt... -
Versiegelung 2016 (Umweltatlas) - [WFS]
Versiegelung von Block- und Blockteilflächen in 10%-Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (Sentinel-2A, unbebauter Anteil) und Gebäudedaten (bebauter Anteil) auf Grundlage... -
Flächennutzung (Umweltatlas) - ab 2021 - [WFS]
Daten der realen Flächennutzung der bebauten Flächen Berlins in 10 Kategorien, des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 11 Kategorien, der realen Nutzung der bebauten... -
Versiegelung 1990 (Umweltatlas) - [WFS]
Versiegelungsklassen in 10% Stufen, aus Luft- und Satellitenbildauswertung gewonnenen. Raumbezug: Berlin, ca. 25.000 Baublöcke/Blockteile, 1 : 50.000, Stand 1990 -
Stadtstruktur 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten homogener Stadtstrukturen und Flächentypen anhand der charakteristischen Bau- und Freiraumstruktur auf Grundlage der der Blockkarte 1:5.000 des Informationssystems Stadt... -
Flächennutzung 2020 (Umweltatlas)) - [WFS]
Daten der realen Flächennutzung der bebauten Flächen Berlins in 10 Kategorien, des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 11 Kategorien, der realen Nutzung der bebauten... -
Flächennutzung, Stadtstruktur und Versiegelung 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand, Flächentypen, Stadtstruktur und die Versiegelung. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5... -
Flächennutzung 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand und die Belagsarten. Raumbezug Block/Teilblockkarte ISU5 (Informationssystem Stadt und... -
Flächennutzung, Stadtstruktur und Versiegelung 1990 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand, die Versiegelung und die Stadtstruktur. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU50... -
Versiegelung 2011 (Umweltatlas) - [WFS]
Versiegelung von Block-, Blockteilflächen in 10% Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (SPOT5, unbebauter Anteil) und ALK (bebauter Anteil)auf Grundlage der Blockkarte 1 :...