-
Postleitzahlgebiete Köln
Das Kölner Stadtgebiet ist in 45 Postleitzahlgebiete unterteilt. Diese räumliche Gliederung in das fünfstellige System wurde 1993 von der Deutschen Bundespost eingeführte und... -
Stadtgebiet Köln
Der Datensatz zeigt die komplette Fläche der kreisfreien Stadt Köln. Die interkommunale Gliederung wird durch die Kommunale Gebietsgliederung repräsentiert. Dieses hierarchische... -
Hausnummern Köln OSM
Der Dienst fügt dem bereinigten OpenStreetMap-Stadtplan Hausnummern als eigenem Layer hinzu. Gebäude werden über Adressen verschlüsselt und lokalisiert. Der Aufbau der... -
Flächennutzung Köln Anzahl
Zur Ergänzung des Flächennutzungsplans wird in diesem Datensatz die Anzahl (auch prozentual) der genutzten Flächen nach Art dargestellt. Jeweils für die Ebenen Stadtbezirk und... -
Parkanlagen Köln
Darstellung der Kölner Parkanlagen inklusive Informationen zu verfügbaren Zusatzangeboten wie z.B. Kinderspielplatz, Hundefreilauffläche, Slackline oder auch Biergarten. Eine... -
Pilotprojekt - Daten fuer die Stadt
Am Beispiel von Sensordaten, die Freiwillige sammeln, soll der Prozess von der Datensammlung über die zur Verfügung Stellung bis hin zu der Diskussion über die fachliche... -
Luftbilder Köln 2018
Luftbildaufnahmen des Kölner Stadtgebietes aus dem Jahr 2018. Luftbilder können über die unten verlinkten Ressourcen abgefragt werden. Über die Anpassung der Bounding Box... -
Taxi Haltestellen Koeln
Dieser Datzensatz enthält eine Auflistung aller Taxihaltestellen in Köln (Stand: 5.12.2019) -
Besucherzahlen Kölner Museen
Dieser Datensatz enthält die Besucherzahlen der Kölner Museen von den jahren 2008, 2009, 2018 und von den Monaten Januar bis einschließlich November von 2019. -
Statistische Quartiere Köln
Ein Statistisches Quartier ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur... -
Flüchtlingsunterkünfte Köln
Standorte der Unterkünfte für Geflüchtete Eine Visualisierte Karte gibt es unter https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/fluechtlinge/karte-unterbingung/index.html... -
Planungshinweiskarte Hitze und Trinkbrunnen Köln
Die Planungshinweiskarte Hitze ist eine Klimaanalysekarte, welche die zukünftig zu erwartenden stadtklimatischen Gegebenheiten in Köln als flächenhafte Übersicht darstellt. Die... -
E-Ladesäulen der BNA in Köln
Darstellung der E-Ladesäulen die von der BNA zur Verfügung gestellt werden. Die Daten enthalten keine Angaben zur Erreichbarkeit. Weieter informationen zum Datensatz gibt es hier -
Soziale Erhaltungssatzungen Köln
Dieser Datensatz enthält die Geodaten zu den rechtskräftigen beziehungsweise derzeit in Aufstellung befindlichen Sozialen Erhaltungsgebieten. Soziale Erhaltungssatzungen haben... -
Historische Luftbilder Köln 2002
Luftbildaufnahmen des Kölner Stadtgebietes aus dem Jahr 2002. Luftbilder können über die unten verlinkten Ressourcen abgefragt werden. Über die Anpassung der Bounding Box... -
Historische Luftbilder Köln 2014
Luftbildaufnahmen des Kölner Stadtgebietes aus dem Jahr 2014. Luftbilder können über die unten verlinkten Ressourcen abgefragt werden. Über die Anpassung der Bounding Box... -
Flächennutzungsplan Web Zweckbestimmung
Der Flächennutzungsplan stellt die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet in Grundzügen dar. Er dient also der städtebaulichen Zielplanung der Stadt, indem er sowohl... -
Flächennutzungsplan Web Tunnellage
Der Flächennutzungsplan stellt die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet in Grundzügen dar. Er dient also der städtebaulichen Zielplanung der Stadt, indem er sowohl... -
Flächennutzungsplan Web Umgrenzung
Der Flächennutzungsplan stellt die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet in Grundzügen dar. Er dient also der städtebaulichen Zielplanung der Stadt, indem er sowohl... -
Flächennutzungsplan Web Abgrabungszone
Der Flächennutzungsplan stellt die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet in Grundzügen dar. Er dient also der städtebaulichen Zielplanung der Stadt, indem er sowohl...