-
Findlinge in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Gebieten
Findlinge sind Relikte der Eiszeiten und stellen die markantesten Zeugen für die ehemalige Vergletscherung Norddeutschlands dar. Die mit zahlreichen, zum Teil farbigen... -
Historische Statistik Stadt Krefeld 1722 - 2021
In diesem Datensatz finden sich historische Daten zur Bevölkerung, zur Flächenentwicklung und -nutzung, zum Rheinwasserstand, zum Verkehr, zur Unfall- und Brandstatistik, zu... -
Geologie der Aachener Steinkohlenlagerstätte (Wurm- und Inde-Revier)
Das Aachener Steinkohlenrevier ist neben dem Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlenrevier die zweite große Steinkohlenlagerstätte Nordrhein-Westfalens. Das flözführende... -
Denkmalbereiche Stadt Hilden
Informationen zu Bereichen des Denkmalschutzes der Stadt Hilden Annex I - 9. -
Lagerstätten nutzbarer Festgesteine in Nordrhein-Westfalen
Die Sonderveröffentlichung erläutert die geologische Entwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, die wichtigsten vorkommenden Festgesteinstypen, die Einsatzbereiche der... -
Geotope in Nordrhein-Westfalen - Zeugnisse der Erdgeschichte
Die Sonderveröffentlichung beschreibt 25 ausgewählte Geotope in Nordrhein-Westfalen, die die Vielfältigkeit des geologischen Untergrundes demonstrieren und die Prozesse der... -
Energiebilanz und CO2-Bilanz Nordrhein-Westfalen
In der Energiebilanz werden das Aufkommen und die Verwendung von Energieträgern in Nordrhein-Westfalen für jeweils ein Jahr möglichst lückenlos und detailliert nachgewiesen. Sie... -
Stadtplan (amtlich)
Amtlicher Stadtplan der Stadt Aachen Koordinatensysteme: ETRS89 / UTM zone 32N (EPSG:25832) Web Mercator (EPSG:3857) Stand: Februar 2024 -
Höhenfestpunkte (HFP)
Lage und Höhe der Höhenanschlusspunkte im Bereich des Stadtgebietes Aachen. Zum 01.12.2016 haben die Länder der Bundesrepublik Deutschland eine neue Realisierung des amtlichen...