-
Stellenangebote des Arbeitgeberportals des Landes - Karriere.NRW
Aktuell auf Karriere.NRW ausgeschriebene Stellen der Landes- und Kommunalverwaltungen Nordrhein-Westfalens -
Sozialausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Den Gemeinden obliegt allgemein die unmittelbare Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. Beispielsweise unterhalten die Kommunen Schulen, Kindertagesstätten... -
Sicherheit im Fokus
Hier finden Sie monatlich aktuelle Zahlen zur Kriminalitätsentwicklung in NRW. Sie können sich mit ein paar Klicks selbst einen Überblick über die aktuellen Fallzahlen... -
Sicherheit im Fokus
Hier finden Sie monatlich aktuelle Zahlen zur Kriminalitätsentwicklung in NRW. Sie können sich mit ein paar Klicks selbst einen Überblick über die aktuellen Fallzahlen... -
Seniorenvertretungen Nordrhein-Westfalen
Übersicht der Mitglieder (Seniorenvertretungen) der Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) -
Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes
Die Datensätze beinhalten Informationen zur subjektiven Einschätzung des Gesundheitszustandes von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am NRW-Gesundheitssurvey. Der... -
Schulsozialindex
Sie finden hier den schulscharfen Sozialindex für NRW im csv-Format. Der Schulsozialindex ist ausdrücklich kein Instrument, um die an Schulen geleistete pädagogische Arbeit zu... -
Schulgrunddaten NRW
Die Grunddaten der öffentlichen und privaten Schulen des Landes enthalten Angaben zur Schulnummer, Schulform, Amtlichen Schulbezeichnung, Kurzbezeichnung, Adresse, offiziellen... -
Schulferien NRW
Angezeigt werden alle Schulferien in Nordrhein-Westfalen bis zum Schuljahr 2023/2024. Über die Schlüsseltabelle können die Schulferienarten entschlüsselt werden. -
Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss nach Regionen
Definition: Betrachtet wird der prozentuale Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss an allen Abgänger/-innen von allgemeinbildenden Schulen am Ende des... -
Schüler der Sekundarstufe nach höchstem allgemeinbildenden Schulabschluss der...
Definition: Betrachtet wird die prozentuale Verteilung von besuchter Schulform der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Kombination mit dem jeweils höchsten... -
Schächte im Risikomanagement Altbergbau
Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Schächte zum Jahresende im Risikomanagement Altbergbau der Bergbehörde NRW enthalten gewesen sind. -
RKP – Regionales Kultur Programm NRW: Kulturbüros
Mit dem Regionalen Kultur Programm NRW (kurz RKP) unterstützt die Landesregierung seit Ende der 1990er-Jahre die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens dabei, sich zu... -
RKP – Regionales Kultur Programm NRW: Kulturregionen
Mit dem Regionalen Kultur Programm NRW (kurz RKP) unterstützt die Landesregierung seit Ende der 1990er-Jahre die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens dabei, sich zu... -
Rettungsleitstellen, -wachen, -hubschrauber
Der Datensatz gibt einen Überblick über die Versorgung der Bevölkerung mit für die Notfallrettung vorgehaltenen Rettungsdienststellen im Zeitverlauf. Zudem werden diese in... -
Rauchverhalten
Die Daten beschreiben das Rauchverhalten in Nordrhein-Westfalen, welches im Rahmen des NRW-Gesundheitssurveys erhoben wurde. Der NRW-Gesundheitssurvey ist eine jährlich... -
Quote der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter nach Gesch...
Definition: Zum 1. Januar 2003 wurde mit dem Grundsicherungsgesetz (GSiG) die "bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung" als eigenständige... -
Primäreinkommen der privaten Haushalte in NRW nach Einkommenskomponenten
Definition: Zum Primäreinkommen gehören im Einzelnen -empfangene Arbeitnehmerentgelte mit Nachweis nach dem Wohnort der Arbeitnehmer/-innen (Inländerkonzept),... -
Primäreinkommen der privaten Haushalte in jeweiligen Preisen nach Einkommensk...
Definition: Zum Primäreinkommen gehören im Einzelnen empfangene Arbeitnehmerentgelte mit Nachweis nach dem Wohnort der Arbeitnehmer/-innen (Inländerkonzept),... -
Online Konsultation zum EGovG NRW
Der Datensatz enthält alle relevanten Informationen der Online-Konsultation zum E-Government Gesetz NRW, die vom 29. Juni bis zum 31. August 2015 abgehalten wurde.