-
Armutsrisikoquoten nach sozialstrukturellen Merkmalen – neues Verfahren
Definition: Die Armutsrisikoquote gibt an, wie hoch der prozentuale Anteil der Personen mit einem Einkommen unterhalb der Armutsrisikoschwelle an der Bevölkerung ist.... -
Armutsrisikoquoten nach sozialstrukturellen Merkmalen – altes Verfahren
Definition: Die Armutsrisikoquote gibt an, wie hoch der prozentuale Anteil der Personen mit einem Einkommen unterhalb der Armutsrisikoschwelle an der Bevölkerung ist.... -
Armutsrisikoquoten nach Geschlecht und Migrationsstatus der Personen
Der Datensatz beschreibt die Armutsrisikoquoten in NRW nach Geschlecht und Migrationsstatus der Personen. Zum Vergleich ist zudem der Bundesmedian aufgeführt. Die... -
Arbeitsvolumen nach Wirtschaftssektoren
Definition: Das Arbeitsvolumen umfasst die geleisteten Arbeitsstunden (tatsächlich geleistete Arbeitszeit) aller Erwerbstätigen. Geleistete Arbeitsstunden sind auch solche von... -
Anzahl der Wohnungen
Die Tabelle stellt die Entwicklung der Zahl der Wohnungen in den letzten 10 Jahren in der Stadt Minden dar. Grundlage ist die Fortschreibung der Wohnungszahl durch das Land NRW... -
Anteil der Vermögenslosen in NRW nach beruflicher Stellung
Definition: Als vermögenslos gelten Personen mit einem Pro-Kopf-Vermögen von weniger als 100 Euro. Datenquelle: IT.NRW, Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) -
Anteil der Stillen Reserve nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Eine einheitliche Definition der Stillen Reserve für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit existiert nicht. Die Stille Reserve wird hier in Abgrenzung zu den... -
Anteil abhängig Erwerbstätiger mit geringfügiger Beschäftigung
Der Datensatz zeigt den Anteil abhängig Erwerbstätiger mit geringfügiger Beschäftigung nach Geschlecht und Zuwanderungsstatus. Unter Zuwanderungsstatus werden der... -
Abfrage Frauenquote in Beteiligungsunternehmen des Landes NRW
Der Datensatz gibt Auskunft über die Entwicklung des Frauenanteils in Geschäftsführungen und Überwachungsorganen der Unternehmen, an denen das Land Nordrhein-Westfalen... -
90/10 Dezilsverhältnis der Äquivalenzeinkommen
Definition: Das 90/10 Dezilsverhältnis ist ein Maß für die Ungleichheit einer Verteilung. Es wird hier bezogen auf die Verteilung der Äquivalenzeinkommen ermittelt. Es setzt die... -
OLE Testdatensatz
OLE Testdatensatz
您也可以使用API (應用程式介面) (see API 文件)註冊。