-
Wahlbeteiligung an den Kommunalwahlen nach Kreisfreien Städten und Kreisen
Definition: Partizipation reicht von der Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben, über Freizeitaktivitäten und bürgerschaftlichem Engagement bis hin zur politischen... -
Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Übersteigen die bereinigten Ausgaben die bereinigten Einnahmen, liegt ein Defizit vor, welches in der Regel durch eine Kreditaufnahme oder aus Rücklagen ausgeglichen... -
Verfügbares Einkommen je Einwohner nach Regionen
Definition: Zur Berechnung des verfügbaren Einkommens je Einwohner nach Regionen wird das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte durch die Zahl der Einwohnerinnen und... -
Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte und seine Komponenten in NRW
Definition: Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich, wenn dem Primäreinkommen der privaten Haushalte - einerseits diejenigen monetären Sozialleistungen (z.... -
Verbraucherinsolvenzen
Definition: Die beantragten Verbraucherinsolvenzverfahren umfassen die durch Gerichtsentscheid eröffneten oder mangels Masse abgewiesenen Verfahren sowie die... -
Tatsächliche und bereinigte Bruttolohnquote in NRW
Definition: Zur Darstellung der funktionalen Einkommensverteilung des Volkseinkommens wird häufig die Lohnquote verwendet. Die tatsächliche Bruttolohnquote bezeichnet den Anteil... -
Sozialausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Den Gemeinden und Gemeindeverbänden obliegt allgemein die unmittelbare Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. Beispielsweise unterhalten die Kommunen... -
Quote der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter nach...
Definition: Zum 1. Januar 2003 wurde mit dem Grundsicherungsgesetz (GSiG) die "bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung" als eigenständige... -
Primäreinkommen der privaten Haushalte in jeweiligen Preisen nach...
Definition: Zum Primäreinkommen gehören im Einzelnen - empfangene Arbeitnehmerentgelte mit Nachweis nach dem Wohnort der Arbeitnehmer/-innen (Inländerkonzept), -... -
Primäreinkommen der privaten Haushalte in NRW nach Einkommenskomponenten
Definition: Zum Primäreinkommen gehören im Einzelnen -empfangene Arbeitnehmerentgelte mit Nachweis nach dem Wohnort der Arbeitnehmer/-innen (Inländerkonzept),... -
Menschen mit Migrationshintergrund
Definition: Zuwanderung wird allein über die Nationalität nicht vollständig abgebildet. So erhalten Aussiedlerinnen und Aussiedler die deutsche Staatsangehörigkeit bereits bei... -
Lebensformen in NRW
Definition: Grundlage für die Bestimmung einer Lebensform sind die sozialen Beziehungen zwischen den Mitgliedern eines Haushalts. Die privaten Lebensformen der Bevölkerung... -
Langzeiterwerbslosenquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Langzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die Arbeitssuche bereits 12 Monate oder länger andauert. Extremlangzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die... -
Gini-Koeffizient und 90/50-Dezilsverhältnis der Pro-Kopf-Vermögen der...
Definition: Der Gini-Koeffizient ist ein Maß der relativen Konzentration bzw. Ungleichheit, hier bezogen auf die Pro-Kopf-Vermögen, und kann einen Wert zwischen Null... -
Erwerbstätigenquoten nach Geschlecht und Altersgruppen
Definition: Die Erwerbstätigenquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbstätigen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Bevölkerung entsprechenden Alters wieder.... -
Ruhebänke der Stadt Olpe
Standorte der Ruhebänke in Olpe -
Mein Testdatensatz 2025
Beschreibung des Testdatensatzes. -
Durchschnittsalter der Bevölkerung in den Soester Ortsteilen
Durchschnittsalter der Bevölkerung in den Soester Ortsteilen am 31.12.2021 -
Geografie der Stadt Soest
Geografie der Stadt Soest -
Befliegungen des Soester Stadtgebietes
Dieser Datensatz enthält Informationen zu den Befliegungen des Soester Stadtgebietes seit 1996. Diese Befliegungen dienen in erster Linie der Erfassung von topografischen...
እንዲሁም ይሄን ኤፒአይ በመጠቀም ይህን መዝገብ መድረስ ይችላሉ። (see የኤፒአይ ሰነዶችን ተመልከት)