Ausweisungsmessnetz zu den mit Nitrat belasteten Gebieten nach § 13a DüV (12/2022) und gemäß § 4 AVV GeA

Die Excel-Tabelle listet alle Grundwassergütemessstellen des WRRL- und EUA- /Nitratmessnetzes NRW, die für die Ausweisung der mit Nitrat belasteten "roten" Gebiete und zur immissionsbasierten Abgrenzung belasteter / unbelasteter Teilgebiete innerhalb der betroffenen Grundwasserkörper herangezogen worden sind (Stand: 12/2022). Messstellen ohne landwirtschaftlichen Einfluss, die eine Nitrat- oder Nitrateintragskonzentration oberhalb des Grundwasserschwellenwertes oder einen steigenden Nitrattrend aufweisen, sind nicht in der Tabelle enthalten, da sie gemäß AVV GeA bei der Gebietsausweisung keine Berücksichtigung finden. Als Angaben enthält das Tabellenblatt: - 9-stellige amtliche Messstellennummer und Name der Messstelle - Gemeinde und Kreis in der bzw. dem die Messstelle liegt - Grundwasserkörper (ID und Name), dem die Messstelle beim Monitoring zugeordnet ist - Lagekoordinaten (aus Datenschutzgründen unterbleiben die beiden letzten Stellen) - dominierender Landnutzungseinfluss im Zustromgebiet der Messstelle - Information, ob ein anhaltend steigender Nitrattrend aktuell im Zeitraum 2009-2018 gemäß GrwV an der Messstelle vorliegt (ja/nein) und ob gleichzeitig ein Nitratwert > 37,5 mg/l vorliegt - Mittelwert der Maximalwerte MWMxJW1619 (Nitrat; mg/l) der Jahre 2016-2019 zu der Messstelle - Nitrateintragskonzentration (mg/l) im Zeitraum 2016-2019, soweit vorhanden (bei mehreren Messungen wird der Mittelwert verwendet). Grundlage sind Messungen des Parameters „Exzess-N2 (umgerechnet in Nitrat in mg/L)“ und die „Nitratkonzentration“ als Summenwert aus jeweils derselben Grundwasserprobe. Die Daten stehen in ELWAS-web. Die Nitrateintragskonzentration entspricht der Nitratkonzentration vor Denitrifikation im Grundwasser. Der Exzess-N2 (durch Nitratabbau im Überschuss gebildetes N2) wird mit der N2/Ar-Methode bestimmt. - Maßgeblicher Wert, aus welchem die Information abzuleiten ist, ob bei der Abgrenzung belasteter / unbelastete Teilgebiete MWMxJW1619 oder Nitrateintragskonzentration ausschlaggebend ist. - Information, ob die Messstelle für die Ausweisung „roter Feldblöcke“ relevant ist oder nicht. Dies ist der Fall bei landwirtschaftlich beeinflussten Messstellen, bei denen der Nitratwert (MWMxJW1619) oder die Nitrateintragskonzentration größer als 50 mg/l ist, sowie bei landwirtschaftlich beeinflussten Messstellen, bei denen ein steigender Nitrattrend vorliegt und der Nitratwert (MWMxJW1619) 37,5 mg/l oder größer ist. In der Excel-Datei sind neben der Datentabelle (Tabellenblatt „AWMN_2022_11“) ein Tabellenblatt zur Erläuterung der Attribute (Tabellenblatt „Dateninformation“) sowie ein Tabellenblatt mit Informationen zu den Grundwasserkörpern (Tabellenblatt „GWK-Tabelle“) enthalten.

Podaci i resursi

Dodatne informacije

Polje Vrijednost
Izvor
Verzija
Autor
Email autora
Održava
E-mail održavatelja
Contact Point
Contact Point 1
URI
Ime
Landwirtschaftskammer NRW
Email
gebietsausweisung@lwk.nrw.de
URL
Identifier
Tel
Publisher
Publisher 1
URI
Ime
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Email
poststelle@lanuk.nrw.de
URL
https://www.lanuk.nrw.de
Vrsta
Identifier
Tel
Creator
Associated Datenservice
Access Services Dataset
Zadnja izmjena juli 18, 2025, 00:56 (CEST)
Kreirano juli 17, 2025, 00:56 (CEST)
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
alternate_identifier ["09b32a7b-ee0c-4fef-b789-ade1877730a8"]
contact_city Münster
contact_country DE
contact_street Nevinghof 40
contact_tel +4925123760
contact_zip 48147
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
frequency http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/MaintenanceFrequencyCode/asNeeded
guid https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/b20280ef-0dbc-4535-b44e-49215be2f9c0
harvest_object_id aaef0f01-8463-4faf-b789-61cee762801f
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
identifier 09b32a7b-ee0c-4fef-b789-ade1877730a8
issued 2021-02-16
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://www.geoportal.nrw
modified 2025-05-08
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_data_services_check false
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata true
opennrw_groups ['Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel', 'Umwelt', 'Verkehr']
opennrw_openness_score 2
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["opendata", "LANUK", "LANUK-WMS", "D\u00fcngeverordnung", "D\u00dcV", "DUEV", "Nitrat", "NO3", "Landwirtschaft", "G\u00fclle", "Wirtschaftsd\u00fcnger", "belastetes Gebiet", "ELWAS", "WRRL", "Wasserrahmenrichtlinie", "Grundwasser", "Grundwasserk\u00f6rper", "GWK", "Feldbl\u00f6cke", "Feldbloecke", "Schl\u00e4ge", "Teilschl\u00e4ge", "Nitrataustag", "nitrataustragsgef\u00e4hrdete Gebiete", "Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung nitratbelasteter Gebiete nach D\u00fcV", "AVV GeA", "umwelt_klima"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/AGRI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN"]
uri https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/b20280ef-0dbc-4535-b44e-49215be2f9c0
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
alternate_identifier ["09b32a7b-ee0c-4fef-b789-ade1877730a8"]
contact_city Münster
contact_country DE
contact_street Nevinghof 40
contact_tel +4925123760
contact_zip 48147
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
frequency http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/MaintenanceFrequencyCode/asNeeded
guid https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/b20280ef-0dbc-4535-b44e-49215be2f9c0
identifier 09b32a7b-ee0c-4fef-b789-ade1877730a8
issued 2021-02-16
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://www.geoportal.nrw
modified 2025-05-08
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_data_services_check false
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata true
opennrw_groups ['Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel', 'Umwelt', 'Verkehr']
opennrw_openness_score 2
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["opendata", "LANUK", "LANUK-WMS", "D\u00fcngeverordnung", "D\u00dcV", "DUEV", "Nitrat", "NO3", "Landwirtschaft", "G\u00fclle", "Wirtschaftsd\u00fcnger", "belastetes Gebiet", "ELWAS", "WRRL", "Wasserrahmenrichtlinie", "Grundwasser", "Grundwasserk\u00f6rper", "GWK", "Feldbl\u00f6cke", "Feldbloecke", "Schl\u00e4ge", "Teilschl\u00e4ge", "Nitrataustag", "nitrataustragsgef\u00e4hrdete Gebiete", "Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung nitratbelasteter Gebiete nach D\u00fcV", "AVV GeA", "umwelt_klima"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/AGRI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN"]
uri https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/b20280ef-0dbc-4535-b44e-49215be2f9c0
harvest_object_id aaef0f01-8463-4faf-b789-61cee762801f
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden