Geologie der Aachener Steinkohlenlagerstätte (Wurm- und Inde-Revier)

Das Aachener Steinkohlenrevier ist neben dem Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlenrevier die zweite große Steinkohlenlagerstätte Nordrhein-Westfalens. Das flözführende Oberkarbon tritt im Aachener Steinkohlenrevier in zwei räumlich voneinander getrennten Teilen auf: dem Wurm-Revier und dem lnde-Revier. Der Bergbau im Wurm-Revier ist wahrscheinlich sogar älter als der an der Ruhr. Auch wenn das Aachener Revier in der wissenschaftlichen und bergmännischen Literatur der Vergangenheit insgesamt nicht den Niederschlag gefunden hat, wie das ungleich größere Ruhr-Revier, so liegen doch zahlreiche Untersuchungen vor, die sich mit den Problemen dieses Raumes befassen. Hierbei spielt das Aachener Revier als Bindeglied zwischen dem rheinisch-westfälischen einerseits und den Steinkohlenrevieren Südlimburgs und Belgiens andererseits eine wichtige Rolle. Die Sonderveröffentlichung befasst sich mit der Schichtenfolge, der Flözführung und Inkohlung sowie der Tektonik beider Teilreviere und gibt überdies einen kurzen bergbaugeschichtlichen Abriss. [1988., 77 S., 18 Abb., 2 Tab., 1 geol. Karte 1:25.000; ISBN 978-3-86029-919-7]

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Zuletzt aktualisiert Mai 9, 2025, 12:35 (MESZ)
Erstellt Mai 9, 2025, 12:35 (MESZ)
Alternate identifier ["8813836B-2D27-4E27-B238-611DFD933D10"]
Contact email produktberatung@gd.nrw.de
Contact name Geologischer Dienst NRW
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/9783860299197
Identifier 8813836B-2D27-4E27-B238-611DFD933D10
Issued 1988-01-01
Modified 2024-10-01
Publisher URL www.gd.nrw.de
Publisher email mailto:produktberatung@gd.nrw.de
Publisher name Geologischer Dienst NRW
Sprache ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TECH", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/9783860299197
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
harvest_object_id 28c854d9-bb4f-4acc-8798-38870f67598b
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Krefeld
maintainer_country Deutschland
maintainer_street De-Greiff Str. 195
maintainer_tel +4902151897-0
maintainer_url www.gd.nrw.de
maintainer_zip 47803
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Geologischer Dienst NRW
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Wissenschaft und Technologie', 'Regionen und Städte', 'Umwelt']
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["Halde", "Steinkohlenbergbau", "Bergbaugeschichte", "geo", "opendata", "Steinkohlenvorrat", "Bergbaufolgeschaden", "Kohlenvorrat", "Rekultivierung"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[6.0, 51.0], [6.5, 51.0], [6.5, 50.75], [6.0, 50.75], [6.0, 51.0]]]}