Bodenbewertung - Sickerwasserrate (SWR), regionalspezifisch bewertet

Die Sickerwasserrate ist ein Kennwert zur Bewertung des Bodens als Bestandteil des Wasserhaushaltes und beschreibt diejenige Wassermenge, die der Boden aufgrund seines beschränkten Wasserhaltevermögens nicht mehr halten kann und welche daher den Wurzelraum verlässt bzw. versickert (Grundwasserneubildung). Laterale Abflüsse (Drainage, Grabenentwässerung) werden an dieser Stelle nicht betrachtet. Sandige Böden können weniger Wasser halten als lehmige oder tonige Böden, so dass (unter sonst gleichen Bedingungen) die Sickerwasserrate unter sandigen Böden größer ist als unter lehmigen/tonigen Böden. In niederschlagsreichen Gebieten versickert mehr Wasser als in niederschlagsärmeren Gebieten. Mit der Sickerwasserrate wird eine natürliche Bodenfunktionen nach § 2 Abs. 2 BBodSchG bewertet und zwar nach Punkt 1.b) als Bestandteil des Naturhaushalts, insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen. Das hierfür gewählte Kriterium sind die allgemeinen Wasserhaushaltsverhältnisse mit dem Kennwert Sickerwasserrate. Die Karten liegen für die folgenden Maßstabsebenen vor: - 1 : 1.000 - 10.000 für hochaufgelöste oder parzellenscharfe Planung, - 1 : 10.001 - 35.000 für Planungen auf Gemeindeebene, - 1 : 35.001 - 100.000 für Planungen in größeren Regionen, - 1 : 100.001 - 350.000 für landesweit differenzierte Planung, - 1 : 350.001 - 1000.000 für landesweite bis bundesweite Planung. In dieser Darstellung wird die Sickerwasserrate regionalspezifisch klassifiziert. Unter dem Titel "Bodenbewertung - Sickerwasserrate (SWR), landesweit bewertet" gibt es noch eine Klassifikation der Sickerwasserrate, die die Sickerwasserrate über die Naturraumgrenzen hinweg landesweit einheitlich darstellt.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Quelle
Version
Autor
E-Mail des Autors
Verantwortlicher
E-Mail des Verantwortlichen
Contact Point
Contact Point 1
URI
Name
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)
Email
joern.froehlich@lfu.landsh.de
URL
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html
Identifier
Tel
Publisher
Publisher 1
URI
Name
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)
Email
joern.froehlich@lfu.landsh.de
URL
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFU/organisation/abteilungen/abteilung6_geologie.html
Typ
Identifier
Tel
Creator
Associated Datenservice
Access Services Dataset
Zuletzt aktualisiert Juli 25, 2025, 11:48 (MESZ)
Erstellt Juli 25, 2025, 09:58 (MESZ)
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
alternate_identifier ["6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f"]
conforms_to ["http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647"]
contact_city Flintbek
contact_country DEU
contact_street Hamburger Chaussee 25
contact_tel +49-4347-704-550
contact_zip 24220
contributorID ["https://umweltportal.schleswig-holstein.de", "http://dcat-ap.de/def/contributors/schleswigHolstein", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/IRREG
guid http://registry.gdi-de.org/id/de.sh/6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f
harvest_object_id 1bdfb862-e03e-45e0-87cf-824a6ed6766e
harvest_source_id 48caf270-afeb-4113-a689-428842e35bbd
harvest_source_title Schleswig-Holstein
identifier 6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f
issued 2023-08-29T00:00:00
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://opendata.schleswig-holstein.de/
metadata_original_portal https://www.opendata.sachsen.de/
modified 2025-05-22T00:00:00
non_open true
opennrw_data_services_check true
opennrw_dataprovider Sachsen
opennrw_datapublisher Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)
opennrw_extras_counter 1
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Wissenschaft und Technologie', 'Regionen und Städte', 'Umwelt']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Sachsen
original_tags ["BBodSchG", "Boden", "Bodenfunktion", "Bundes-Bodenschutzgesetz", "ENVI", "Karten", "Landschaftsplan", "Landschaftsplanung", "Landschaftsprogramm", "Landschaftsrahmenplan", "Naturhaushalt", "Sickerwasserrate", "Wasserhaushalt", "Wasserkreislauf", "nat\u00fcrliche Bodenfunktion"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[7.87, 55.06], [11.32, 55.06], [11.32, 53.35], [7.87, 53.35], [7.87, 55.06]]]}
temporal_start 2023-08-29T00:00:00
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TECH", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI"]
uri http://registry.gdi-de.org/id/de.sh/6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
alternate_identifier ["6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f"]
conforms_to ["http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647"]
contact_city Flintbek
contact_country DEU
contact_street Hamburger Chaussee 25
contact_tel +49-4347-704-550
contact_zip 24220
contributorID ["https://umweltportal.schleswig-holstein.de", "http://dcat-ap.de/def/contributors/schleswigHolstein", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/IRREG
guid http://registry.gdi-de.org/id/de.sh/6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f
identifier 6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f
issued 2023-08-29T00:00:00
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://opendata.schleswig-holstein.de/
metadata_original_portal https://www.opendata.sachsen.de/
modified 2025-05-22T00:00:00
non_open true
opennrw_data_services_check true
opennrw_dataprovider Sachsen
opennrw_datapublisher Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)
opennrw_extras_counter 1
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Wissenschaft und Technologie', 'Regionen und Städte', 'Umwelt']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Sachsen
original_tags ["BBodSchG", "Boden", "Bodenfunktion", "Bundes-Bodenschutzgesetz", "ENVI", "Karten", "Landschaftsplan", "Landschaftsplanung", "Landschaftsprogramm", "Landschaftsrahmenplan", "Naturhaushalt", "Sickerwasserrate", "Wasserhaushalt", "Wasserkreislauf", "nat\u00fcrliche Bodenfunktion"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[7.87, 55.06], [11.32, 55.06], [11.32, 53.35], [7.87, 53.35], [7.87, 55.06]]]}
temporal_start 2023-08-29T00:00:00
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TECH", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI"]
uri http://registry.gdi-de.org/id/de.sh/6a0cec96-689c-480d-ae31-0f6874147a6f
harvest_object_id 1bdfb862-e03e-45e0-87cf-824a6ed6766e
harvest_source_id 48caf270-afeb-4113-a689-428842e35bbd
harvest_source_title Schleswig-Holstein