Stolpersteine Stadt Aachen

Seit dem Jahr 2008 erinnern sogenannte "Stolpersteine" an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen, die im Dritten Reich deportiert und ermordet oder zur Flucht aus Deutschland gezwungen waren. Die Stolpersteine sind kleine Messingquader, in die jeweils der Name, die Lebensdaten und das Schicksal eines Aacheners oder einer Aachenerin eingraviert sind. Die Steine werden stets vor dem letzten - frei gewählten - Wohnhaus in den Bürgersteig eingelassen. Sie sind Teil einer inzwischen über die Bundesrepublik hinausgehenden Aktion http://www.stolpersteine.com/, in dessen Rahmen der Künstler Gunter Demnig seit 2003 an über 300 Orten Erinnerungssteine verlegt hat. Der Datensatz enthält Tag, Monat, Jahr der Verlegung, Adresse, Ort, Vorname, Name. Die Daten werden jährlich aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.wgdv.de.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Quelle http://www.wgdv.de/stolpersteine
Autor vhs Aachen
Verantwortlicher geoservice
Zuletzt aktualisiert Juni 25, 2024, 14:31 (MESZ)
Erstellt Juni 25, 2024, 14:31 (MESZ)
Alternate identifier 111c3aa5-1d32-452e-92ff-36caa8c35322
Identifier 111c3aa5-1d32-452e-92ff-36caa8c35322
contributorID ["http://offenedaten.aachen.de", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
harvest_object_id dd3bd18b-9e4f-4299-86d7-1b04cf01015d
harvest_source_id 3b3af25c-2995-4528-81a6-e4bb7216bcd0
harvest_source_title Aachen
metadata_original_id 111c3aa5-1d32-452e-92ff-36caa8c35322
metadata_original_name stolpersteine-der-stadt-aachen
metadata_original_portal http://offenedaten.aachen.de
non_open false
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider Open Data Portal Aachen
opennrw_datapublisher vhs Aachen
opennrw_geodata true
opennrw_groups ['Bevölkerung und Gesellschaft', 'Bildung, Kultur und Sport']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Stadt Aachen
original_groups ['bevoelkerung-und-gesellschaft', 'bildung-kultur-und-sport']