Landschaftspläne Kreis Viersen

Die Landschaftsplanung dient als Fachplanung des Naturschutzes und der Landschaftspflege der räumlichen Umsetzung von Naturschutzzielen. Gemäß § 7 LNatSchG NRW sind die örtlichen Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege und zur Förderung der Biodiversität im Landschaftsplan darzustellen und rechtsverbindlich festzusetzen. Zwischen den Jahren 1982 und 1999 sind in 9 Planverfahren für das Kreisgebiet Viersen flächendeckend Landschaftspläne aufgestellt und seitdem teils mehrfach geändert worden. Inzwischen ist jedoch eine grundlegende Überarbeitung der Landschaftspläne im Kreis Viersen erforderlich. In diesem Zusammenhang werden ab 2019 die Landschaftspläne neu zugeschnitten und die Anzahl der Landschaftspläne von neun auf drei reduziert: A Landschaftsplan "Grenzwald/Schwalm" (Landschaftspläne 1, 3 und 4n): Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal und Teilbereiche der Stadt Nettetal B Landschaftsplan "Süchtelner Höhen/Nette" (Landschaftspläne 2 und 7): Städte Nettetal und Viersen sowie Teilbereiche der Gemeinde Grefrath C Landschaftsplan "Niers/Willicher und Kempener Lehmplatten" (Landschaftspläne 5, 6, 8 und 9): Städte Viersen, Kempen, Willich und Tönisvorst sowie Gemeinde Grefrath Hier finden Sie die im Kreis Viersen überarbeiteten Landschaftspläne in den Verfahrensschritten (1) der frühzeitigen Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Bürgerinnen und Bürger gemäß §§ 15 und 16 Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) NRW, (2) der öffentlichen Auslegung gemäß § 17 LNatSchG NRW oder (3) die rechtsverbindliche Planfassung gemäß § 19 LNatSchG NRW. Akutell liegt der Landschaftsplan "Grenzwald/Schwalm" als rechtsverbindliche Planfassung im Format shape vor.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Zuletzt aktualisiert Mai 9, 2025, 12:39 (MESZ)
Erstellt Mai 9, 2025, 12:39 (MESZ)
Alternate identifier ["315dd53b-4851-44dd-8293-9b3aa3a15d1b"]
Contact email naturschutz@kreis-viersen.de
Contact name Kreis Viersen - Amt 60/2 - Untere Naturschutzbehörde
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/fbdeb952-2592-4375-acaa-970b3c43e8a8
Identifier 315dd53b-4851-44dd-8293-9b3aa3a15d1b
Issued 2024-11-19T00:00:00+01:00
Modified 2025-05-07
Publisher URL https://www.kreis-viersen.de/
Publisher email mailto:open@kreis-viersen.de
Publisher name Kreis Viersen
Sprache ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/GOVE", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/fbdeb952-2592-4375-acaa-970b3c43e8a8
access_rights Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 [https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0]
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
harvest_object_id 739c5ef7-2733-4a03-9263-50a6e48ec64b
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Viersen
maintainer_country DEU
maintainer_street Rathausmarkt 3
maintainer_tel +492162391403
maintainer_zip 41747
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
non_open true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Kreis Viersen
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Regierung und öffentlicher Sektor', 'Regionen und Städte']
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["opendata", "FFH-Gebiete (Flora-Fauna-Habitat)", "Renaturierung", "Artenschutz", "Lebensr\u00e4ume", "CO\u2082-Speicherung", "Kreis Viersen", "Bodennutzungskonflikte", "Viersen", "Fl\u00e4chenverbrauch", "Landesnaturschutzgesetz NRW", "T\u00f6nisvorst", "Landwirtschaft", "Regenwassermanagement", "Fl\u00e4chennutzungsplan", "Freizeitnutzung", "Landnutzung und Raumplanung", "Gr\u00fcnfl\u00e4chenplanung", "Infrastruktur", "Landschaftsschutzgebiete", "L\u00e4rmschutz", "Natura 2000", "Klimaschutzma\u00dfnahmen", "Niederkr\u00fcchten", "Kempen", "Flora und Fauna", "Bodenschutz", "Grundwasserschutz", "Eingriffsregelung", "Regionalplanung", "Willich", "Naturschutzgebiete", "Sichtachsen", "Forstwirtschaft", "Umweltpr\u00fcfung", "Landschaftsbild und Erholung", "Biodiversit\u00e4t", "Biotoptypenkartierung", "Naherholung", "Baugesetzbuch (BauGB)", "Nettetal", "Starkregenmanagement", "Siedlungsentwicklung", "Niederrhein", "05166000", "Gesetzliche und Planerische Grundlagen", "Hochwasserrisikomanagement", "Kulturlandschaften", "Biologische Vielfalt", "Klimawandel", "Landschaftsgestaltung", "Klimaschutz und -anpassung", "Verkehrsplanung", "Gewerbefl\u00e4chen", "Wiedervern\u00e4ssung von Mooren", "Stadtklima", "Radwege", "Schwalmtal", "Wanderwege", "Fl\u00e4chennutzung", "Bebauungsplan", "Gew\u00e4sserrenaturierung", "Hochwasserschutz", "Vogelschutzgebiete", "Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung", "Erholungsnutzung", "Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)", "Landschafts\u00e4sthetik", "Auenlandschaften", "Klimaanpassung", "\u00d6kosystemleistungen", "Wasser und Gew\u00e4sser", "Grefrath", "Biotopverbund", "Landschaftsrahmenplan", "Trockenheit", "\u00d6kologie und Naturschutz", "Gew\u00e4sserschutz", "Habitatkartierung", "Br\u00fcggen", "Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[6.0679865, 51.42502], [6.6259904, 51.42502], [6.6259904, 51.166832], [6.0679865, 51.166832], [6.0679865, 51.42502]]]}