Scriptumonline 04: Beobachtungen zur Ausbildung und stratigraphischen Stellung der Niederrhein-Hauptterrassen-Formation im Bereich des Süchtelner Höhenzuges und des Schwalm-Nette-Gebietes - PDF

Das Heft Nr. 4 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ befasst sich mit den Terrassen-Sedimenten des Rheins in der nordwestlichen Niederrheinischen Bucht: Im Bereich des Süchtelner Höhenzuges zwischen Herongen und Viersen sowie im westlich angrenzenden Schwalm-Nette-Gebiet besteht die quartärzeitliche Schichtenfolge hauptsächlich aus den 2,6 - 0,5 Mio. Jahre alten unter- bis mittelpleistozänen Ablagerungen. Sie sind der Niederrhein-Hauptterrassen-Formation des Rhein-Maas-Systems zuzuordnen. Zwischen den beiden Ablagerungsgebieten von Rhein und Maas verläuft der Viersener Sprung, der die Krefelder Scholle (Hochscholle) im Osten von der Venloer Scholle (Tiefscholle) im Westen trennt. Infolge der unterschiedlichen tektonischen Bewegungen ist nicht nur die Höhenlage unterschiedlich, sondern zwischen den beiden Gebieten schwankt auch die Mächtigkeit der Terrassenabfolgen stark. Mächtigen Profilen auf der Venloer Scholle stehen gering mächtige Profile auf der Krefelder Scholle gegenüber, die nur schwer miteinander zu parallelisieren sind. [2017. 81 S., 58 Abb., 2 Tab., ISSN 2510-1331]

Datos y Recursos

Información Adicional

Campo Valor
Última actualización mayo 9, 2025, 12:34 (CEST)
Creado mayo 9, 2025, 12:34 (CEST)
Email de contacto produktberatung@gd.nrw.de
Email del publicador mailto:produktberatung@gd.nrw.de
Frecuencia http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/MaintenanceFrequencyCode/notPlanned
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/Scriptumonline-04
Identificador 1d9637b3-1f86-4f84-80de-cdde57aded9e
Identificador alternativo ["1d9637b3-1f86-4f84-80de-cdde57aded9e"]
Idioma ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Modificado 2024-08-20
Nombre del contacto Geologischer Dienst NRW
Nombre del publicador Geologischer Dienst NRW
Publicado 2017-06-30
Tema ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TECH"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/Scriptumonline-04
URL del publicador www.gd.nrw.de
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/series
harvest_object_id 9e07c7cd-1abb-4627-8141-970e22a49dfe
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Krefeld
maintainer_country Deutschland
maintainer_street De-Greiff Str. 195
maintainer_tel +4902151897-0
maintainer_url www.gd.nrw.de
maintainer_zip 47803
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Geologischer Dienst NRW
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Umwelt', 'Regionen und Städte', 'Wissenschaft und Technologie']
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["Geologie", "scriptum", "scriptumonline", "geo", "opendata", "Quart\u00e4r", "Terti\u00e4r", "Tegelner Schichten", "Schwerminerale", "Stratigraphie", "Grafenberg-Formation", "Viersener Sprung", "Niederrhein-Hauptterrassen-Formation"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[6.15, 51.42], [6.46, 51.42], [6.46, 51.19], [6.15, 51.19], [6.15, 51.42]]]}