ALKIS-Flurstücke Wuppertal

Der Datensatz umfasst die ca. 100.000 Flurstücke des Liegenschaftskatasters im Stadtgebiet von Wuppertal. Sie werden von der zuständigen Katasterbehörde (Stadt Wuppertal, Ressort 102 Vermessung, Katasteramt und Geodaten) im Rahmen der Führung des Liegenschaftskatasters im Fachverfahren "Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS)" kontinuierlich fortgeschrieben. Das Flurstück ist die kleinste flächenförmige Buchungseinheit des Liegenschaftskatasters. Das Grundbuch, Deutschlands öffentliches Register zum Nachweis von Rechten an Grund und Boden, nimmt für die räumliche Abgrenzung der Grundstücke Bezug auf diese Flurstücke. (Ein Grundstück besteht aus einem oder mehreren Flurstücken.) Ein Flurstück wird vom amtlichen Vermessungswesen durch seine Grenzpunktkoordinaten geometrisch festgelegt und mit einem bundesweit eindeutigen natürlichen Schlüssel, dem Flurstückskennzeichen, bezeichnet. Für jedes Flurstück enthält der Datensatz neben diesem Flurstückskennzeichen (Attribut FLURSTUECK) und der Flurstücksgeometrie, dem Polygon aus den Koordinaten der Grenzpunkte, auch die amtliche Flurstücksfläche (AMTLICHEFL) sowie alle von der Katasterbehörde festgelegten Bestandteile des Flurstückskennzeichens, namentlich die Gemarkung (Nummer in GEMNR, Bezeichnung in GEMNAME), die Flur (FLUR), den Flurstückszähler (FLURSTZ) und den Flurstücksnenner (FLURSTN). Der Datensatz steht nach landesrechtlichen Vorgaben unter der Open-Data-Lizenz "Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (dl-zero-de/2.0)".

Datuak eta baliabideak

Anformazio gehigarria

Eremua Balorea
Azken eguneratzea maiatza 9, 2025, 12:37 (CEST)
Sortuta maiatza 9, 2025, 12:37 (CEST)
Alternate identifier ["35c7fbbd-257d-4365-b8a1-e714c409b9bf"]
Contact email tanja.verstege@stadt.wuppertal.de
Contact name Stadt Wuppertal
Frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/WEEKLY
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_56febb03-f890-4137-9fd7-279a5ecad870
Hizkuntza ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Identifier 35c7fbbd-257d-4365-b8a1-e714c409b9bf
Issued 2019-02-21
Modified 2024-03-28
Publisher email mailto:tanja.verstege@stadt.wuppertal.de
Publisher name Stadt Wuppertal
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/GOVE", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_56febb03-f890-4137-9fd7-279a5ecad870
access_rights https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
harvest_object_id 67aed6a1-6f5d-47ca-9e06-5cc67fcb4121
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Wuppertal
maintainer_country Deutschland
maintainer_street Johannes-Rau-Platz 1
maintainer_tel +49-202-563-7287
maintainer_zip 42275
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Stadt Wuppertal
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata true
opennrw_groups ['Regierung und öffentlicher Sektor', 'Regionen und Städte']
opennrw_openness_score 0
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["Stadtgrundkarte", "Flurst\u00fccksnenner", "Gemarkungsnummer", "Flurst\u00fccksfl\u00e4che", "Liegenschaftskarte", "Katasterplan", "ALKIS", "Grundbuch", "Wuppertal", "Parzelle", "Flurst\u00fcck", "Flurst\u00fccksz\u00e4hler", "gesetze_justiz", "Flurnummer", "opendata", "infrastruktur_bauen_wohnen", "Gemarkung", "Lageplan", "Flurkarte", "Kataster", "geo", "Flur", "GDI-W", "Liegenschaftskataster", "Gemarkungsname"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[7.01, 51.33], [7.32, 51.33], [7.32, 51.16], [7.01, 51.16], [7.01, 51.33]]]}