-
INSPIRE NW Hydro - Netzwerk ATKIS Basis-DLM
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen das Gewässernetz (hier: Netzwerk) in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der... -
Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
3D-Mesh (SLPK)
Seit 2023 wird aus den Luftbildern zusätzlich ein 3D-Mesh für NRW produziert. Ein 3D-Mesh ist eine aus Luftbildinformationen erzeugte Darstellungsform eines... -
INSPIRE NW Adressen ALKIS
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Adressen in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus Gebäudereferenzen plus Postleitzahlen auf Grundlage des... -
Ackerschätzungsflächen 56-100 Kreis Kleve
Der Layer "Ackerschätzungsflächen 56-100 Kreis Kleve" beinhaltet für den Kreis Kleve alles Ackerflächen mit einem Bodenwert von 56-100. Die Bodenschätzung stellt die Bewertung... -
Jagdbezirke Kreis Kleve
Jagdbezirke sind Bezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke. Die Ausübung der Jagd ist im... -
Grünlandschätzungsflächen 36-55 Kreis Kleve
Der Layer "Grünlandschätzungsflächen 36-55 Kreis Kleve" beinhaltet für den Kreis Kleve alles Grünlandflächen mit einem Bodenwert von 36-55. Die Bodenschätzung stellt die... -
Abgrabungen in Betrieb Kreis Kleve
Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die in Betrieb sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird... -
Ackerschätzungsflächen 36-55 Kreis Kleve
Der Layer "Ackerschätzungsflächen 36-55 Kreis Kleve" beinhaltet für den Kreis Kleve alles Ackerflächen mit einem Bodenwert von 36-55. Die Bodenschätzung stellt die Bewertung... -
Bodenschätzung Kreis Kleve
Der Layer Bodenschätzung stellt die Bewertung landwirtschaftlicher Flächen nach dem Bodenschätzungsgesetz (BodSchätzG) dar. Diese werden in Acker- und Grünland unterschieden,... -
Jagdbezirke Texte Kreis Kleve
Die Texte zu den Jagdbezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf, sind die Jagdbezirksbezeichnungen. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke.... -
Grünlandschätzungsflächen 56-100 Kreis Kleve
Der Layer "Grünlandschätzungsflächen 56-100 Kreis Kleve" beinhaltet für den Kreis Kleve alles Grünlandflächen mit einem Bodenwert von 56-100. Die Bodenschätzung stellt die... -
Historische Gemarkungen und Fluren NW
Im Liegenschaftskataster ist das Flurstück die kleinste Buchungseinheit. Die nächstgrößte Flächeneinheit bildet die Flur, die sich im Allgemeinen aus mehreren Flurstücken... -
Gemarkungen und Fluren NW
Im Liegenschaftskataster ist das Flurstück die kleinste Buchungseinheit. Die nächstgrößte Flächeneinheit bildet die Flur, die sich im Allgemeinen aus mehreren Flurstücken... -
Amtliche Basiskarte NW 1:5 000 Schwarz-Weiß
Die Amtliche Basiskarte (ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Die ABK stellt die Schnittstelle zwischen der eigentumsorientierten... -
INSPIRE NW Gebäude - 2D ALKIS
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Gebäude in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ALKIS). Stand der verwendeten Daten: 01.04.2025. -
Abgrabungen beantragt Kreis Kleve
Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die beantragt wurden. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen... -
Abgrabungen genehmigt Kreis Kleve
Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die bereits genehmigt sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei... -
Abgrabungen abgeschlossen Kreis Kleve
Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die bereits abgeschlossen sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei... -
Abgrabungen Kreis Kleve
Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die beantragt, genehmigt, in Betrieb oder abgeschlossen sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm)...